Hallo Leute,
ich habe ein komisches Verhalten meines Luftfahrwerkes. Gleich unmittelbar nach dem Start läuft der Kompressor an (nicht erst bei 40 km/h), und läuft dann auffällig oft u. lange. Druckverlust ist soweit keiner feststellbar (auch nicht über Nacht), es scheint aber Probleme mit dem Druckluftspeicher zu geben. Der wird auf ca. 4,4bar gefüllt (hält diesen Druck dann auch ohne erkennbaren schnellen Verlust) - sackt dann plötzlich auf z.B. 2,7 bar ab und benötigt dann 76sec um den Druck wieder auf ca. 4,4bar aufzubauen - das fühlt sich lange an.
Im Anhang findet ihr die VCDS logs sowie zwei Diagramme. Kann sich wer darauf einen Reim machen?
lG Florian
PS: Bordspannung konstant 14V. Interessant...
Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum