Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Phaeton
Viewing all 5751 articles
Browse latest View live

VW Phaeton 3.0 Tdi BMK keine Leistung unter 2000

$
0
0

Hallo,

nachdem ich das Luftfahrwerkproblem selbst lösen konnte, ist nun das nächste Probleme aufgetaucht.

Ich habe seit kurzem einen starken Leistungsverlust unter 2000 min-1, es fühlt sich so an als arbeite der Turbo gar nicht. Über 2000 geht er gut, Verbrauch auf Autobahn zwischen 100 und 150 km/h sind 9 Liter.

Im Fehlerspeicher stand vor kurzem

Ansteuerung Steuereinheit für Abgasturbolader 1 (J724)

P3348 - 008 - elektr. Fehler - Sporadisch

siehe Anhang.

Stellgliedtest des VTG-Gestänges funktionierte aber einwandfrei.

Der Fehler ließ sich aber löschen und momentan zeigt er keinen Fehler im Speicher an.

DPF ist noch der erste mit 207 000 km. Die Werte habe ich aufgenommen und schauen ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Innenraumblende / Schalterblende

$
0
0

Hallo Leute,

Ich möchte die Blende unter dem Tacho & die Leiste über dem Navi, unter den Lüftungsgitterm, die Blende mit den Schaltern für die Lüftung tauschen. Diese wellt sich leider :-(

Habt ihr eventuell ein paar Tipps, wie ich das am Besten anstellen kann? Möchte hier nichts beschädigen.

Eventuell sogar ein paar Teilenummern?

Danke & Gruss

PhaetonS4


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton 2002 Problematik

$
0
0

Gutan Tag,

nachdem ich meinen W220 verkauft habe, steht ein neues Spielzeug vor der Tür.

VW Phaeton vom Baujahr 2002 (3.2 V6).

Die Problematik:

-Motor lämpchen ist an.

-Klima, Radio etc alles aus. ( Geht auch nicht an ) Es bleibt alles AUS

-zudem kann ich auch nichts einstellen fahrwerk etc

-Heckklappe nur noch Manuell

Technisch Top. Motor und Getriebe Arbeiten sehr gut.

175000km hat der jetzt drauf.

Ich wollte den gern Reparieren und behalten, kann mir jemand helfen?

Vielen Dank an euch alle im vorraus.

Gruss


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Klappernde Geräusche

$
0
0

Hallo liebe P Gemeinde,

bin seit ca. 2 Monaten glücklicher Besitzer eines Phaetons.

Mein Glück wäre perfekt wenn da nicht zwei Geräuschkulissen nerven würden.

Die vordere Dachkonsole mit den Leseleuchten klappert wenn ich über Unebenheiten fahre. Hört sich an als ob was lose wäre.

Aus der Fahrertür kommt eher so ein Klopfen wenn ich ganz langsam über einen Bordstein fahre, oder mit dem Auto hin und her schaukel. Beides aber nur im Stadttempo.

Konnte leider die Ursache nicht lokalisieren.

Das klappern an der Dachkonsole ist sehr leise, macht sich aber beim telefonieren stark bemerkbar weil dort auch die Mikros sitzen. Kennt jemand diese Problematik ?

Ich wäre auch an einer Leistungsoptimierung int...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

4 Monate Phaeton - Zwischenbericht

$
0
0

Fortstetzung des alten Threads: Vorstellungsthread

Hallo zusammen,

Nach langer Zeit der Inaktivität im Forum möchte ich mich mal wieder zurückmelden.

Mittlerweile sind seit Abholung unseres neuen Phaetons ein paar Monate vergangen und es stehen gute 11.000 km auf dem Tacho. Leider hatten bzw. haben wir in der kurzen Zeit schon einige Fehler gehabt – aber dazu weiter unten mehr, ich fange mal chronologisch an.

Am 18. Februar hatte das Warten auf den ersten Phaeton der Familie ein Ende gefunden. Seit der Bestellung Mitte November in Fellbach durften wir uns in 2 Leih-Phaetons (WOB-PP Kennzeichen) an das neue Fahrgefühl gewöhnen und die Wartezeit bis Mitte Fe...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Comfort Databus Single Wire

$
0
0

Hallo Phaeton-Gemeinde

Nachdem ich schon die meisten Macken meines Phaetons beheben konnte, bleiben noch zwei übrig. Nummer eins ist der folgende Fehler:

00470 - Company Comfort Databus in Single Wire

011 - Open Circuit

Er kommt auf Adresse 17 und 19. Ich versuche nun, den Wackelkontakt zu lokalisieren. Ich habe schon alle Türen geöffnet und geschlossen, manchmal springt Messwertblock 130 wieder auf 2-Wire. Aber einen direkten Zusammenhang zu einer Türe konnte ich nicht finden.

Aber, was ich nicht ganz verstehe: wenn ihr im Anhang Messwertblock 130 anschaut, den zweiten Wert ("Central 1", "Comfort System"), dieser schwankt genauso wie der 1. Wert. In genau diesem Sc...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Wagen komplett anheben??

$
0
0

Hallo liebe Phaeton Fahrer,

Ich möchte meinen phaeton gerne ein wenig tiefer haben.

Habe hierzu bereits koppelstangen für das Luftfahrwerk besorgt (ich weiß das viele Leute dagegen sind...).

Meine Frage wäre nun: Kann ich diese Koppelstangen auch mit einem Wagenheber wechseln?

Also sprich ein Rad nach dem anderen oder muss ich den phaeton auf einer Hebebühne anheben?

Möchte nicht das ich etwas beschädige.

Danke für die Info.

PhaetonS4


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

PHaeton 3D Navi Problem

$
0
0

Hallo seit sechs Wochen besitze ich einen Phaeton Baujahr 06 2008 3D irgendwie spinnt die Elektronik habe schon mit der Suchfunktion hier gesucht habe auch einiges gefunden aber leider wurde nicht geschrieben woran es lag und wie der Fehler behoben wurde morgens kann ich ihn nicht aufschließen per Fernbedienung und starten kann er nur im Notprogramm nach einigen Kilometern alles normal und nach dem abstellen geht auch kurzzeitig die Fernbedienung wieder ich habe dann bemerkt wenn ich im Auto sitze und den wagen abschließe fängt nach circa 3 Minuten das navi alle 15 Sekunden an zu pulsieren an ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Kofferraum öffnet nicht durch Drücken des Tasters am Kofferraumdeckel...

$
0
0

Servus miteinander,

habe einen P GP2, Baujahr Ende 2009. Wenn ich auf den Drücker an der Heckklappe drücke tut sich GAR NICHTS.

Mit der Fernbedienung bzw. Schalter im Cockpit lässt sich der Kofferraum öffnen.

Wisst ihr was das sein kann?

Viele Grüsse,

Stefan


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Tieferlegungskoppelstangen eintragen

$
0
0

Hallo Leute :)

Da ich heute das mit den wechseln der Koppelstangen geklärt habe, möchte ich fragen ob jemand diese Koppelstangen eingetragen bekommen hat?

Ich möchte den dicken maximal 30-35mm tiefer legen.

Eine TÜV mustergutachten ist dabei...

Danke!


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

ACC Problem: "keine Abstandsregelung"

$
0
0

Halloa allerseits,

mein Frisch-vom-Händler 1% Leasing Phaeton (GP4 Baujahr 8/2014 - was für eine Menge Auto für so wenig Geld!) hat auf seiner ersten Fahrt am Freitag das ACC nur widerwillig akzeptiert. Das vorausfahrende Fahrzeug wurde nur schwer erkannt, und wenn doch, schaltete sich das ACC-System nach einigen Sekunden wieder ab.

Über's Wochenende habe ich dann mal Handbuch und Internet durchforstet und bin guter Dinge heute morgen die 50km ins Büro gefahren. Aber das ACC ließ sich gar nicht erst einschalten, es kam immer sofort die Meldung "keine Abstandsregelung". Also die Erkennung eines vorausfahrenden Kfz funktionierte schon nicht. Tempomat funktioniert dagegen ganz normal.

Bin dann auf ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Externe Spannungsquelle

$
0
0

Guten Tag Leute,

Habe ja in ein anderen Thread schon meine Problemtaik geschildert.

Nach viel suchen etc. habe ich jetzt was gefunden.

Im Motorraum ist ja die Externe Spannungsquelle,

Pluspol Links & Rechts

Am Pluspol ist das Rechte Pol Pechschwarz :( (verkokelt)

Der vorbesitzer hat da iwas nicht richtig gemacht, daher zeigt der Phaeton nicht ganz 14V in Kombi.

( Beide Batterien neu )

VERMUTUNG ist deswegen das ganze infotainment defekt ist, bzw. keine Signale übergeben wird an die Steuergeräte.

Meine frage,

ist eine Reperatur überhaupt möglich ?

Was muss ich alles ersetzten bei soeinem Fall ?

Vllt sind Sicherungen raus? ( aber wo )

Kann mir jemad helfen?

Danke im vorraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Seit 3 Wochen Besitzer eines Dicken und direkt eine kleine Geschichte...

$
0
0

Ich hoffe, ich bin hier im richtigen Forum...

Puh…eigentlich will ich nur mal etwas Dampf ablassen.

Nachdem mein E38 die Zusammenarbeit mit mir aufgekündigt hat, bin ich mehr durch Zufall auf das Angebot eines Arbeitskollegen gestoßen. Die Daten: VW Phaeton 4.2 V8 ICOM-JTG LPG, 4-Sitzer, scheckheftgepflegt, 210 tkm und aus guter Hand.

Ich fuhr also entspannt im ICE vom Süden der Republik direkt an die Ostsee. Am Bahnhof wurde ich abgeholt und wir sind direkt zu VW gefahren, um die „Bordnetzbatterie zu programmieren“, so der Kollege. Bei VW angekommen hat man jedoch lediglich das Steuergerät des Kofferraumdeckels als Fehlerquelle identifiziert. ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton Heckklappe

$
0
0

Hi,

kann mir jemand helfen !!??

Bei meinem Phaeton spinnt die Heckklappe! Entweder sie öffnet gar nicht oder wenn ich am Schlüssel drücke öffnet sie ca 2 cm, schliesst wieder, öffnet wieder 2 cm und schliesst wieder, dann Ruhe. Drück ich dann am VW-Zeichen öffnet sie halb und bleibt dann stehen !! Schliessen dann nur manuell!!

Kann das der "berühmte" Kabelbruch sein oder hat sich evtl. das Steuergerät "aufgehängt"? und muss neu eingelernt werden. Von einem Totalschaden gehe ich mal nicht aus...

Gruß

Uwe


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Welches Öl nachfüllen? Woher bekomm ich das?

$
0
0

Seit ich gestern nach Berlin gefahren bin ist die Öl-(Warn)leuchte an und das Ölsymbol steht im Kombiinstrument.

Ich geh jetzt davon aus, dass ich mal Öl nachfüllen muss (hab noch nicht geschaut wieviel drinnen ist, aber ist das Wahrscheinlichste).

Ich fahre den 3L TDI (11/2007). Welches Öl muss da rein und wo bekomme ich das her?

Es muss für mich kein VW Zeichen auf dem Behälter sein, es sollte nur einfach das richtige Öl sein.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton mit Überwachungsschutz

$
0
0

Werte Forumsmitglieder,

in Zeiten der aktuellen transkontinentalen ‚no-spy‘ Diskussion, überrascht die Weitsicht des VW-Konzerns bei der Ausstattung unseres geliebten ‚Dicken‘.

Offensichtlich hat Herr Dr. h.c. Ferdinand Piech bereits um die Jahrtausendwende, als der Phaeton entwickelt wurde, an den Schutz der zukünftigen Phaeton Fahrerinnen und –fahrer gedacht.

Getreu der Konzernphilosophie, dass die notwendigen Dinge Aufpreis pflichtiges Zubehör zu seien haben, kann der Kunde einen Phaeton mit „Überwachungs-Präventions-Anzeige“ bestellen.

Nun werden Sie sich fragen, was damit gemeint ist.

Ich fahre mit meinem ‚Geliebten‘ täglich an einem großen Bundeswehrstandort vor...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

heckklappe klemmt

$
0
0

hallo, in den verschluss meiner heckklappe hat sich wahrscheinlich beim zudrücken etwas eingeklemmt

(decke, verpackung). wie komme ich in den kofferraum?

danke im voaus für jeden tip.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Luftverlust Federung - oder doch nicht?

$
0
0

Hallo

VCDS meldet mir folgenden Fehler:

Code:
Address 34: Level Control Labels: 3D0-907-553-V1.clb
Part No: 3D0 907 553 A
Component: LUFTFDR.-CDC- 3C1V0 1090
Coding: 0015500
Shop #: WSC 00100 223 84669
VCID: 250239DCEDD0AE093D9-5184
 
1 Fault Found:
01577 - Turn-Off due to Over-Temp
001 - Upper Limit Exceeded - Intermittent

Zuvor (in letzter Zeit aber nicht mehr) hatte ich zusätzlich den Fehler 01583 - Leak in System Detected ... permanent.

Auf dem Kombiinstrument wird keine Fehlermeldung angezeigt.

Nun habe ich ein paar Tests gemacht und komische Sachen festgestellt:

1) vor einer Weile am Abend das Niveau gemessen, dann wieder am Morgen: vorne war das Auto am Morgen einige mm tiefer.

2) wieder einmal ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Vw phaeton kessy defekt ?

$
0
0

Hallo Leute

Wer kann mir helfen

Fahrer seite get nicht mehr auf durch keyless sonst alles funktioniert

Manchmal zeigt das schlüsel nicht gefunden obwohl in meine tasche ist.

(Schlüsel baterie ist neu )

Hir ein bild von VCDS


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

1% Leasing - wirklich "gebraucht" oder doch neu?

$
0
0

Hallo zusammen,

habe seit einer Woche meinen GP4 - kein Jahr alt. Ein tolles Auto, was für eine Ruhe und Souveränität innen! Nur der Ausblick ist für mich gewöhnungsbedürftig. Nach 9 Jahren SUV ist die tiefe Sitzposition ungewohnt.

Da mein ACC nicht so richtig funktioniert, habe ich am Wochenende mal eine sorgfältige, optische Inspektion des Fahrzeugs unternommen und kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass der Phaeton nagelneu scheint. Auf dem Tacho stehen 30.000 km, aber Gebrauchsspuren sind absolut keine zu finden. Auch daß ein Werksangehöriger den Wagen 6 Monate fährt (sehe ich an einem vergessenen Einlagerungszettel auf ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum
Viewing all 5751 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>