hallo leute,
dachte eigentlich das RSN810 hat die speed-limit-anzeige. meiner hat es nicht, wer weiß ab welcher firmware das geht? und ist das update problemlos möglich?
Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum
hallo leute,
dachte eigentlich das RSN810 hat die speed-limit-anzeige. meiner hat es nicht, wer weiß ab welcher firmware das geht? und ist das update problemlos möglich?
Ich habe einen Gp1,5 TDI V6 (232PS) mit Original 19" Omanit Felgen. Da ich mir Winterkompletträder kaufen möchte nun meine Frage passen da auch 17" oder 16" Räder drauf ? oder sind die Bremsen vorne zu groß dafür ? gibt es irgendwo eine Liste mit den ganzen Reifen und Felgengrößen ?
Danke...
hallo
Ich habe eine 2006-Modell Phaeton, und ich kaufte mir ein Nokia E71 zu AMPS-Modus zu verbinden. nur habe ich keine Bluetooth-Erkennung und immer die Meldung "verbindung underbrochen"
was ist das Verfahren, um ein Soft-Reset Modul oder wie man Bluetooth aktivieren zu machen.
danke
Hallo zusammen,
heute morgen geht der Schwiegervater in die Garage und läuft am Phaeton vorbei... auf einmal geht die Alarmanlage los und alle Fnester gehen auf, inkl. Schiebedach. Alarmanlage ging wieder aus aber die Fenster blieben offen... was ist da los ?
Grüße Stefan
Wie funktioniert das?
Bei mir geht immer die Standheizung an...
Liebe alle,
habe meinen v6 auslesen lassen und dieser fehlercode wurde angezeigt: J724
was mich aber wundert die motorkontrolllampe schaltet sich ein und am display steht abgas werkstatt, dann an manchen tagen schaltet er sich nicht ein manchmal ist es auch variabel am selben tag????
LG
Hy,
morgen ist es so weit. Mein V8 ist aus Dresden zurück und steht in Ettlingen endlich zu meiner Abholung bereit. Erste Amtshaltung wird sein die 19"er runterzuwerfen und den max. Fahrkomfort mit 17" Impression möglichst lange zu geniessen. Schaun wir mal wie lange ich die Optik ertragen kann. Da ich wenn ich es nicht mehr sehen kann, dann auf 20"er wechseln werde ( habe bislang auf meiner S-Klasse auch nie was Kleineres gefahren), möchte ich die Helios verkaufen. Die GMD hat neue Reifen "spendiert" und die Felgen sollten auch in gutem Zustand, wenn nicht auch gleich erneuert sein.
Welcher Preis wäre für den Komplettradsatz angemessen? Möchte keine Mondpreise verlangen, aber diese auch ni...
Mein Dicker brauch irgentwie Strom für Diverse Steiergeräte von KL 15 er kann Sie nicht lesen habe alle Sicherungen + Motorraum überprüft alles OK
Nachdem ich keine Anleitung gefunden habe, die ganze Nacht schlecht geschlafen habe, kam um 4:50 im Schlaf die Eingebung "öffne gegenüber die Kappe", der Rest ergab sich von selbst.
Bilder sind selbsterklärend.
Allen die damit zu kämpfen haben/hatten, viel Erfolg.
Lg Miguel
Vielleicht zunächst die Vorgeschichte:
Ich hatte bereits 2 P`s. Den ersten auf Gas umgerüsteten Benziner hatte ich vom User tamer85 (grüss dich mein Lieber) erworben. Das Kessy wurde mir defekt mitverkauft, nach 70 KM! ging die MKL an und nach 2500 KM war der Kat am Arsch (Preis sollte bekannt sein). Es folgte ein defektes Getriebe, was bei ZF für 4.800 Euronen "günstig" repariert wurde. Danach hatte meine Frau die Schnauze voll und das Auto wurde verkauft. Ich wechselte auf einen Jaguar S-Type. Noch größerer Mist, uninteressant alles hier aufzuführen. Eigentlich alles nur ein gespielter Witz. Dan...
Hallo zusammen,
mein Budget liegt bei 10 000 und da wollte ich mal nachfragen, was da so ein gutes Angebot wäre und auf was zu achten ist?!
Welcher Motor wird empfohlen, etc.
Dankeschön im Voraus! :-)
Moin Moin,
nach einem Ölwechsel des Getriebes (GP0 , 3.0 Diesel Bj 2007) und der Erkentniss das er jetzt defintiv weicher schaltet aber dennoch die Probleme nicht weg sind:
1.)Sporadisch: Ab und zu Notlauf bei Kickdown in den ersten 1,2,3,4 Gängen wenn das Getriebe warm (ca.80c) ist. Im kalten Zustand keine Probleme
2.) Immer: Der Schaltvorgang vom 3ten in den 4ten Gang beim warmen Getriebe bei über 2000u ruckt recht nervig. Bleibe ich unter 2000u schaltet er weich. Getriebe kalt keine Probleme bei keiner höheren Drehzahl
3.) Fehler im Speicher: Kupplung 1 unplausibles Signal taucht auf (ich vermute das kommt wenn er wieder mal in den Notlauf springt).
...will ich diese nun aus dem Weg räumen. Also ...
Hallo,
habe mir ja erst einen Phaeton im Januar gekauft mit sehr guter Ausstattung.
Wie das Leben so spielt muss ich den Wagen aus privaten Gründen verkaufen. Benötige jetzt ein Fahrzeug wo der Hund (Labrador) rein passt.
War / bin mit dem Phaeton super zufrieden. Sehr gemütliches und entspanntes fahren.
Bin gespannt was ich als alternative finde mit einem großen Kofferraum.
Gruß
Asprey
P.S. Sollte jemand Interesse haben am Phaeton einfach melden.
Hallo mein Dicker hat seit dem Wechsel der Bordbatterie einen kleinen Fehler. Zuerst ging der Radio und das Navi nicht mehr. Jetzt geht das Navi wieder aber der Radio meldet immer : DSP zurzeit nicht verfügbar.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Hallo,
ich habe das Problem das mein RNS 810 (Touch) bei meinem GP2 nicht mehr startet. Es kommt das Willkommen Logo etc danach Bildschirm Schwarz und dann wieder das Willkommen Logo. Und das in einer dauerschleife. Tastenkombination wie reset oder etc bringen nichts.
Batterie Abklemmen Auto abschließen und wieder entriegeln auch über Nacht bringt nichts.
Laut VW ist beim RNS810 etwas durchgebrannt und man kann es nur noch tauschen da es im fehlerspeicher nix anzeigt. VW kann aber auf das RNS810 zugreifen solange es hochfährt.
Ich habe das Fahrzeug Abends ganz normal abgestellt und am nächsten morgen fing der Salat an. Egal was ich tue.
Jemand ne Idee? Den ein neues RNS810 werde ich sicherlich ni...
Hallo Leute,
Habe einen VW Phaeton V6 TDI BJ:2005
ca. 194000km
vor einem Monat wurde der Partikelfilter mit Software ausgebrennt.
dann zirka ein Monat gefahren und jetzt hat er wieder eine Fehlermeldung im Display Motorkontrolle und Vorglühung und ist nur mehr im Notlauf gelaufen, dann nochmals freigebrennt und wieder volle Leistung vorhanden und keine Fehlermeldung mehr, aber hoher Spritverbrauch 15-20l.
Was kann da noch defekt sein aber er schreibt keine Fehlermeldung mehr mit auslesen!!
Danke im Vorraus
Liebe Phaeton-Freunde,
Nach nun fast vier Jahren mit dem 3.2 steh ich vor dem Kauf des dritten Phaetons, jedoch mit anderem Motor. In Frage kommt eigentlich nur der V8, da ich einen Diesel grundsätzlich ausschließe und der W12 dann doch zu viel des Guten ist. Dass der Achtzylinder im Innenraum deutlich zu vernehmen ist schadet nicht, für mich ist ein hochdrehender Motor Musik für die Ohren. Das kann an meinem Alter liegen und ist bestimmt auch Geschmackssache.
Doch die eigentliche Frage lautet: Wie zuverlässig ist der V8 und sein Getriebe? Bin auf der Suche nach einem GP0 mit max.150.000km auf der Uhr. Möchte diesen dann auch länger fahren, da ich zum einen auf den P2 ...
Hi,
ich fahre einen 2,6 Liter Opel Omega B.
Nun möchte ich gerne etwas mit ein wenig mehr Dampf.
Das absolute Highlight für mich wäre natürlich der V10 TDI.
Das wird finanziell aber nicht klappen, wenn etwas kaputt geht.
Trotzdem würde mich mal interessieren was ich bei sonem Wagen einplanen muss ?
Und bitte nicht wie normal üblich diese Übertreibungen.
Ich weiß es ist nicht billig, aber kommt mir nicht mit VW-Werkstatt-Preisen, sondern nennt mir einigermaßen vernünftige Preise.
Also Bremsen, Reifen und was noch alles so anfallen kann.
Gleichzeitig würden mich auch die Preise der etwas kleineren Motoren interessieren.
Und welchen würdet ihr mir empfehlen ? In Sachen Haltbarkeit, Kosten für ...
Hallo,
ich wollte den Abrollkomfort meines W12 durch hochflankige Reifen verbessern. Aus dem SUV Umfeld gibt es da ja durchaus die passenden Reifen, z.B. 255/60R18. Lastindex ist da auch kein Thema, denn SUVs gehören ja auch zu den schweren Brummern.
Eigentlich dachte ich, daß es von Seite des TÜV eine Gängigkeitsprüfung sowie eine Tachoanpassung auf den dann deutlich größeren Abrollumfang tun sollte. Aber ich bin wohl an einen Miesepeter geraten, denn der meinte, ich bräuchte dann eine Vollabnahme. Das kann ja wohl nicht wahr sein.
Hat da einer Erfahrung?
MfG
Hallo nachdem mir Zottel das DSP wieder zum laufen gebracht hat über dieses Forum hoffe ich nochmals um eure Hilfe. Bei meinem Fahrzeug ist die Analoguhr stehen geblieben. Obwohl, wenn ich die Uhrzeit einstellen will, die richtige Zeit im Display steht, übernimmt die analoge Uhr das nicht.