Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Phaeton
Viewing all 5743 articles
Browse latest View live

V10 Drehzahl"pumpen" im kalten Zustand

$
0
0

Hallo an Alle,

nachdem ich nun endlich meine Felgen ersetzt habe und die Helios gegen taugliche "normale" getauscht hab dank zahlreichem Feedback im Forum, habe ich noch ein weiteres Problem.

Nahezu jedes mal wenn der Wagen kalt ist pumpt er die Drehzahl bei Schubbetrieb. Also es ist nicht richtig Schubbetrieb, sondern so Minimaldruck Gaspedal. Wenn man z.B. einem LKW mit 80 hinterher faehrt. Das Ganze tritt NICHT im Stand auf, auch nicht bei hohen Geschwindigkeiten jenseits der 100 und auch nur exakt bis die Oeltemperatur etwa 70° erreicht hat. Danach ist das ganze Verhalten komplett weg. Geht man ganz vom Gas weg ist das Problem auch weg.

Es ist auch wirklich eigenartig und fuehlt sich an wie ein ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Umbau auf 2-Batterien-System

Fuer den Phaeton V10 die Tarox F2000 Bremsscheiben

$
0
0

Hallo liebe Phaeton Enthusiasten,

ich bin dabei mir die Tarox F2000 Bremsscheiben zu zulegen. Da es aber keine ABE gibt ist es schwer und nur ueber eine Einzelabnahme moeglich, eine Eintragung zu bekommen. Die Firma SR Handel GmbH würde bei einem Teilegutachten behilflich sein. Sie bräuchte dafür aber 5-6 bereitwillige Abnehmer.

Wer hat Interesse und will mit machen ?


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Alternative zu 365mm Bremsscheiben?

$
0
0

Moin,

hat sich schon jemand hier ausm Forum erfolgreich gegen die 365mm "Individual" Brembo-Abzockbremsscheibe für den W12 behaupten können?

Bislang hab ich immer schön brav, - wie ein Bittsteller..., meine Bremsscheiben+Beläge bei VW wechseln lassen. Nun nach längerem googeln wird mir klar, dass die 365mm Scheiben ja reinste Abzocke sind.

Zeitweise wurde u. a. die V10er Anlage selbst mit den 360mm Scheiben bestückt (2-Kolben-Anlage!)

Genauso haben die 360mm Scheiben lange für den W12 gereicht. Ich bezweifle die Notwendigkeit der zusätzlichen 5mm!

Die 365mm werden nur von ATE (Conti) gefertigt und sind in meinen Augen das klassische System eines weiteren Umsatzgenerators.

Verschleissgrenze l...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Scheinwerferreinigung schließt nicht

$
0
0

Hallo an Alle

Bei mir bleibt der Sprüharm der Scheinwerferreinigung an der Stoßstange hängen.

Wo, bzw. wie kann mann die Position des Sprüharms verstellen? Bei mir müsste er ein klein wenig nach oben, damit er im voll ausgefahrenem Zustand nicht mehr unten an der Stoßstange hängen bleibt.

Gruß Pallazzo


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Mechanische (nicht elektrische) Heckklappe, wie weit öffnet sie normalerweise?

$
0
0

Zwecks fehlender Vergleichsmöglichkeit habe ich eine Frage an diejenigen,die so wie ich auch keine elektrische Heckklappe haben, sondern nur die mechanische.

Meine springt nur so ca. 1,5-2cm auf, das finde ich schon sehr wenig und ich habe eigentlich recht dünne Finger.

Ist das so bei allen?

Wenn nicht,wo ist mein Problem?

Ist da die Mechanik im Schloss ausgeleiert?

Eine der beiden Klappen, in die das Schloss einrastet, kommt auch nicht mehr komplett hoch, kann das mein Problem sein und wie lässt sichs beheben?

Danke im Voraus...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Neuer Phaeton: Ein paar Fragen

$
0
0

Hallo!

Bin gerade frisch unter die Phaetonbesitzer gewechselt und hätte ein paar Fragen ;)

Bisher war ich eigentlich ausschließlich mit schwedischen Autos unterwegs (Saab, Volvo). Von daher ist es schon eine ziemlich Umgewöhnung, mit vielen positiven Überraschungen (das Fahrwerk ist einfach :D), allerdings auch ein paar negativen. Der Innenraum von meinem S80 ist zB. auch nach 285tkm noch absolut Knarzfrei ;)

Da ich beruflich Software entwickle find ich vor allem den problemlosen Zugang zu den Steuergeräten per VCDS sehr schön. Bei Volvo braucht man selbst für den automatisch abblenden Rückspiegel eine auf die Fahrgestellnummer codierte Software aus Schweden :o(Dafür kann man da dann aber auch säm...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Keyless Access Probleme

$
0
0

Hallo liebe Phaetonfahrer,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Phaeton und habe dazu leider noch nichts gefunden.

Leider hat mich mein Auto schon zwei mal ausgesperrt.

Das Szenario war immer folgendes:

Wenn ich aus der Arbeit komme habe ich meinen Schlüssel meistens in der Jackentasche oder in einer Tragetasche. Mit dem Schlüssel in der Tasche laufe ich dann direkt zum Kofferraum, mache diesen auf, werfe die Tasche hinein und drücke auf den Knopf für das elektrische schließen.

Was passiert dann ? Mein Auto blinkt einmal recht freundlich und ich stehe ausgeschlossen draußen.

Mein freundlicher meinte, dass das Auto 3 Sensoren verbaut hat, die normalerweise erkennen müssten wenn sich ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Auffahrunfall

$
0
0

Guten Abend Phaetonauten,

ich würde gern auf Euer vorhandenes Wissen zurückgreifen wollen.

Ich bin heute Nachmittag als Geschädigter eines Verkehrsunfalls nach Hause gekommen =( .

Im Grunde ist "rein optisch" nicht viel passiert, der Kennzeichenträger hing herab, das Kennzeichen ist geknittert und der Stoßfänger hat im Plasteteil unterhalb des Lacks Kratzer. Die Aufprallgeschwindigkeit schätze ich auf ca 20 km/h, jedoch verschätzt man sich dahingehend recht schnell. Der Unfallgegener war optisch erheblich mehr beschädigt.

Der Schaden wurde meinerseits der Versicherung meines Gegenüber gemeldet, jetzt muss ich abwarten, ob ein Gutachten erstellt wird oder nicht.

Als gelernter KFZ-Mecha...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Wandlerrupfen?

$
0
0

Hallo,

da ja hier in letzter Zeit viele über ruckende und zuckende Getriebe schreiben, muss ich mich leider auch mal zu Worte melden und eure Erfahrungswerte in Anspruch nehmen.

Folgendes Problem:

Jedes mal wenn ich im Schubbetrieb bin und dann normal Gas gebe, ruckt es...dabei ist es egal, welcher Gang eingelegt ist. Drehzahl ist dann so ca 1300 bis 1500 Umdrehungen.

Antriebswellen scheinen in Ordnung, tippe da eher auf Getriebe oder Antriebsstrang, da ich schon oft mit defekten Antriebswellen und oder defekten Achslagern zu tun hatte, die solche Probleme hervorrufen können aber hier in Ordnung scheinen.

Vielleicht bin ich auch zu pingelig und im Phaeton ist das normal:)

Es wäre schön, wenn hier jema...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Abgas Werkstatt

$
0
0

Hallo zusammen,

war heute beim :) wegen der Fehlermeldung "Abgas Werkstatt". Lt. Eigendiagnoseprotokoll waren folgende Fehler im Speicher abgelegt:

P2195 (08597 001) Lambda-Sonde1- Bank1 Signal zu mager, oberer Grenzwert überschritten

Kilometerstand 230.518 km

Häufigkeitszahler 24 > war die erste Fehlermeldung im FIS

P2414 (09236 001) Bank1-Sonde1 Spannung zu klein/Leckluft, oberer Grenzwert überschritten

Häufigkeitszähler 3

Der :) meinte, wahrscheinlich liegt es an der Lambda-Sonde, er müsse jedoch erst prüfen ob das nicht ein anderes Problem im Zusammenhang mit der Lamda-Sonde (Kontaktproblem etc.) sein könnte.

Was meint Ihr zu der Fehlermeldung ?

Hatte vielleicht einer von Euch gena...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Elektrische Heckklappe

Phaeton als Winterauto geeignet?

$
0
0

Hallo zusammen,

für den kommenden Winter (jaa, ich weiß es ist noch lange hin...) bin ich auf der Suche nach einem Zweitwagen und habe dabei einen rund 8 - 10 Jahre alten Phaeton im Blick. Die Autos erscheinen mir komfortabel, zuverlässig, sicher, relativ günstig in der Anschaffung und haben alle Allrad.

Was habt ihr so für Erfahrungen bei Schnee, Eis und richtig kalten Temperaturen mit dem Dicken? Spielt die Elektronik verrückt (so schon erlebt mit zwei Autos bei unter -15 Grad...) oder schnurrt er einfach davon als wäre nichts gewesen? Ist das enorme Leergewicht ein Problem oder zieht er sich mit dem Allrad einfach überall raus? Gibt es sonst etwas, dass ich beachten sollte?

Verbrauch wäre mir ehrlich g...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Service schon nach weiteren 15.000 km

$
0
0

Hallo,

ich habe einen PHAETON 3,0 Diesel Bj. 04/2012 bei 26.770 km übernommen.

Zu diesem km-Stand wurde auch ein Service mit LongLife-Öl durchgeführt.

Heute, bei km 36642 erschein die Meldung im Display, dass nach 5100km ein weiterer Service

fällig ist.

Dann hätte das Serviceintervall nur 14.972 km betragen.

Bei den Modellen davor -gleiche Motorisierung- waren das immer 30.000 km.

Hat jemand eine Erklärung?

Danke und viele Grüße

Wollibär


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Wer kennt das Surr-Geräusch?

$
0
0

Wer kennt dieses Surren??

Link zum Video http://youtu.be/4WBVKrH0Qnk

1. Manchmal ist es konstant und manchmal auch komplett weg für ne Weile

2. Meistens ist rhytmisch und dabei bewegen/pochern die Schläuche am Wärmetauscher im Motor rhytmisch

3. Meistens pochert es ungfähr aus der Mitte des Motorraumes/Armaturenbrettes wie ein Herzklopfen (Hört man deutlich auf dem Video)

4. Nicht drehzahlabhängig

5. Habe versucht ECON aus/an, Lüftung an/aus, Klappen auf/zu. Kann es nicht kontrollieren oder reproduzieren wann ich will.

6. Habe gestern Klima nachgefüllt. Ca. 400ml waren entweicht in 12 Jahren.

7. Letzte Woche wurde Steuerkette getauscht. Bin mir sicher, das Geräusch ist ist laute...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

DPF Fehler - selbst regenieren???

$
0
0

Hallo an alle,

heute morgen beim Starten meines Phaeton 3.0 V6 TDI "Motorstörung Werkstatt".

Kurz mit meinem OBD Adapter ausgelesen - Partikelfilter Fehler auf Bank 1.

Fehler gelöscht und Fahrzeug im Stand ca. 15 Minuten bei 2200 U/min laufen lassen in der Hoffnung die

DPF Reinigung startet. Öl, Wassertemp. über 90°C und Tank voll.

Danach Fehler "Abgasdruck zu hoch" - dieser lässt sich nicht löschen.

Selbst der Versuch diesen bei Zündung an zu löschen ohne laufenden Motor scheitert.

Gibt es noch eine Möglichkeit die Zwangsreinigung des DPF zu starten indem ich z.B.

einige Minuten konstant bei 2300 U/min fahre? Obwohl ich nicht weiss ob das im Notlauf überhaupt möglich ist...

Oder muss der DPF jetzt er...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Hilfe!!! Garantie, Gewährleistung, Perfect Car Pro blicke nicht mehr durch....

$
0
0

Hallo,

ich bekomme, so Gott will, nächste Woche meinen V8. Ich habe Ihn über das 1%-Leasing als "VW-Geschäftswagen" beim AH Stoppanski bestellt. Der Wagen ist aus 2011 und hat 104 TKM auf der Uhr. Ich bin Immo-Makler, also Gewerbetreibender. Da ich früher bereits 2 Phaeton hatte und die Höhe der mögliche Reparaturkosten durchaus kenne, möchte ich diese so geht es geht abfedern. Leider werde ich nicht richtig schlau, was das Thema Gewährleistung, Garantie und Garantieversicherung angeht. Ist es richtig, daß der Händler mir als Gewerbetreibender keinerlei Garantie oder Gewährleistung geben muss. ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

VCDS User in der Nähe von Halberstadt PLZ 38820 gesucht

Spannungsprobleme?

$
0
0

Liebe Community,

Ich habe ein mittelschweres Problem mit meinem Liebling.

Die Erstzulassung war am 05.11.2002 Phaeton (D3) W12

Es ist das Erbstück von meinem Vater und ich möchte ihn gerne weiter fahren... Zu viele Erinnerungen.

Zur Historie, der Wagen hatte ab und an früher das Problem, dass wenn er mal 3 - 4 Tage stand und wieder bewegt wurde, nach ein paar km zB beim halten an einer Ampel kurz alles im Cockpit schwarz wurde für ein paar sek (Motor lief weiter) und dann wieder alles da war, das Problem kam dann auch nicht mehr (es sei den er stand mal wieder ein paar Tage).

Jetzt stand der Wagen ca. 4 Monate.

Gestern wollte ich den Wagen wieder bewegen und er ist auch trotz der langen Standzeit prompt ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Einzelsitz hinten, Höhenverstellung defekt

$
0
0

Habe den 4-Sitzer und bei einem der beiden hinteren Sitze geht die Höhenverstellung der Sitzfläche nicht mehr. Zustand / Symptome:

  • Sitzfläche ist "blockiert" in der obersten Position
  • Motor reagiert auf das Schaltersignal, schaltet dann aber sofort wieder ab (Überlastschutz?)
  • Die flexible Welle vom Motor bis zum kleinen, silberfarbenen Getriebe bewegt sich sichtbar und scheint Getriebe-seitig blockiert zu sein

Sprich, es sieht danach aus, daß es im wahrsten Sinne des Wortes bei diesem kleinen Getriebe am Sitz klemmt. Die Belastung des Sitzes durch mein Eigengewicht hilft auch nicht, das Ding fährt einfach nicht mehr runter. An dem kleinen Getriebe ist ein Wellenstummel mit einer Längsverzahnung.

...
Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum
Viewing all 5743 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>