Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Phaeton
Viewing all 5753 articles
Browse latest View live

Zündspulenkabeleinheit rechts V8 4.2

$
0
0

Hallo an Alle,

wie wechselt man denn die komplette Zündspulenkabeleinheit rechts aus. Bisher bin ich im Forum nicht fündig geworden.

Hat jemand dies schon einmal durchgeführt?? Meine Kabelummantelung rechts ist bedingt durch die Hitzeentwicklung an einer Stelle leicht brüchig geworden.

Noch sind alle Kabel in Ordnung - ich konnte es auch ohne Probleme wieder mit einer neuen Ummantelung instandsetzen...aber was ist wenn diese Kabeleinheit doch kaputtgeht. Wie tauscht man diese dann aus????

Die Zündspulenkabeleinheit läuft anscheinend hinter den Motor.

Also ... ich hoffe das wurde schon mal durchgeführt??

VG ein schönes gesundes Neues Jahr 2020

wünscht

der Peter


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Welches Getriebe im 3.0 TDI mit 245 PS

$
0
0

Guten Tag in die Runde,

Ich hätte eine kurze Frage zum Getriebe.

Meiner bisherigen Recherchen wurde im Phaeton die Getriebe

6HP19A (400Nm max),

6HP26A (600NM max) und

6HP32 (750Nm max)

verbaut.

Bezüglich der 3.0 Diesel lese ich tw. etwas von einer verstärkten Version des 19er Getriebe.

Kann mir jemand sagen mit welchem Getriebe der 3.0 ea897 kombiniert ist.

Danke euch und guten Rutsch.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Hilfe! Rauch Problem beim Phaeton 3.0 TDI

$
0
0

Hallo zusammen. Nach Tagelangen durchstöbern von Foren weiß ich jetzt nicht weiter. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Bin selber Kfz-Mechaniker.

Es handelt sich um einen Phaeton 3.0 TDI von 2004 mit 360Tkm.

Folgender Hergang:

Ich habe mir vor 3 Wochen einen Phaeton angeschaut. Probefahrt und fahrt nach Hause war alles super.

Nächsten Tag zu Arbeit gefahren und schon nach dem Starten ein zischen von der Abgasanlage wahrgenommen. Auf dem Beschleunigungsstreifen Motorlampe (Ladedruck zu gering).

Auf Arbeit gleich das VCDS angeklemmt und ausgelesen, dabei festgestellt, dass weißer Rauch (Diesel) aus dem Auspuff aufsteigt.

Beim Auslesen festgestellt, dass DPF und AGR ausprogrammiert wurden.

D...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Neue Navi DVD oder über Google Online Dienste nutzen?

$
0
0

Hallo Forum,

meine Navi DVD im GP4 ist schon ziemlich veraltet (Stand 2014). Die neue Version 16 kostet ca. 90 Euro.

Stattdessen wäre eine Alternative eine Simkarte fürs Auto besorgen und die Google Online Dienste (also Google Maps mit aktuellen Straßen) zu nutzen, aber die Frage ist, funktioniert das überhaupt so wie ich mir das vorstelle?

Danke schon mal im Voraus und ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Grüße

Miche


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton Suche und erste Erfahrungen bei einem Händler

$
0
0

Hallo zusammen,

als stiller Mitleser möchte ich mich hier nun vorstellen und den Enthusiasten von meinen ersten Erfahrungen berichten.

Eigentlich komme ich von der Audi Fraktion, nach ein paar Jahren Audi A8 D3 mit dem schönen 4.2 TDi und einem Ausflug in die Mercedes Welt (S205) will ich nun wieder ein „Dickschiff“ anschaffen - der Fahrkomfort und das Sicherheitsgefühl sind in der Klasse einfach genial!

Zu mir: knapp 47 Jahre alt, aus der Umgebung von Kassel und beruflich im IT Bereich unterwegs, seit knapp 20 Jahren einiges durch, man kann mich durchaus als „autoverrückt“ bezeichnen (mehrere Käfer, auch selbst gebastelt, Porsche, Mercedes, Audi...)

So, zurück zum eigentlichen Thema:

Letzte Woche h...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Schlossbügel / Fanghaken Kofferraum Phaeton:: Innen-Vielzahn-Bit

$
0
0

Hallo liebe Phaetonfahrer,

habe das Problem gefunden, warum der Heckdeckel meines Phaeton sich elektrisch meist erst beim dritten Versuch öffnen lässt.

Der "Schlossbügel" (dort, wo der Fanghaken zugreift) muss um ca. 3mm nach unten versetzt werden.

Dazu benötigt man sogenannte Innen-Vielzahn-Bits.

Da ich nicht unbedingt einen ganzen Satz M6 bis M16 bestellten möchte, meine Frage:

Wer kann mir sagen, welche Bitgröße ich benötige?

Danke für jeden Hinweis.

Im Foto sieht man die 2 Löcher, durch die die 2 Innen-Vielkant Schrauben geschraubt werden. Vermutlich wird man aber keine 3 Millimeter verstellen können. Oder doch?

Gruß

Kurt

VW Phaeton Bj 2015 TDI


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton gekauft und gleich ein paar Fragen

$
0
0

Hallo zusammen,

als echter "Autofan" oder wie man auf englisch sagen würde "Petrol Head", stand bei mir natürlich auch seit langem ein Phaeton auf der Wunschliste. Da jetzt ein Budget für ein neues Abenteuer vorhanden und ein weiteres Auto als "Autobahnkilometerfresser" gut zu verargumentieren war, ist der Phaeton in der Liste ganz nach oben gerückt.

Also wollte ich mir am Dienstag in Chemnitz einen Phaeton ansehen: GP3, 95tkm, V8, Langversion, geniale Farbkombi und vor allem: Holz Pappelmaser :D

... und wie's dann oft so läuft ... gesehen, verliebt und mit nach Hause genommen. ;)

Auf der 400km langen Heimfahrt ist mir dann etwas aufgefallen. Wenn ich auf der Autobahn Vollgas gebe, setzt a...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Werkstattempfehlung für Bayern / Österreich

$
0
0

Hallo Forum,

könnt Ihr Werkstätten im Umkreis vom Landkreis Altötting empfehlen bzw. im weiteren Umkreis in Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz und Österreich, welche Erfahrungen mit dem VW Phaeton haben?

Gleiches gilt für eine Getriebeölspülung. Wer kann und macht sowas vernünftig ohne >500km einfach fahren zu müssen?

Danke für Eure Tipps und Erfahrungen schon mal im Voraus.

Viele Grüße

Miche


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Standlicht Cockpit Festbeleuchtung

$
0
0

Ich stelle mein Fahrzeug zur Zeit öfters am Abend an einer engen Straße zum Parken ab (Quer dazu).

Da dort leider einige trotzdem wie die wahnsinnigen vorbei rasen und der Phaeton doch etwas länger ist als ein "normales" Auto lasse ich gerne das Standlicht an, um beide Fahrzeugseiten abzudecken.

Hier tritt aber folgendes Feature Problem auf:

Das gesamte Cockpit bleibt hell beleuchtet (nicht einmal gedimmt), inclusive Tachoeinheit und Bordcomputerdisplay.

Ist das gewollt so?

Sonstige Probeme die dabei auftreten, was womöglich aber mit dem erhöhten Stromverbrauch zu tun hat in dem Falle sind ein Abschalten der Beleuchtung des Kofferraums und öfteres nicht-reagieren d...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Mein Phaeton pumpt nicht mehr richtig hoch (Hydraulik)

$
0
0

Hallo zusammen,

mein Phaeton fährt nicht mehr richtig hoch. Als das Problem anfing war es so das es immer eine weile gedauert hat bis alle 4 richtig oben waren was aber kein wirkliches Problem war da es recht schnell ging.

Ca. 4-6 Wochen später kam dann dazu das er ab und an ( im Abstand von etlichen Tagen) während der Fahrt anzeigte das das Niveau nicht stimmt so das ich anhalten musste und kurz neu gestartet habe und dann war es weg.

Dann nach weiteren 4 Wochen hatte ich den Wagen mal 3 Wochen stehen gelassen da ich einen kleinen Unfallschaden hatte und auf die Versicherungsabwicklung warten musste. Im Anschluss daran war dann der Wagen tot. Also die Batterie (beide) ware...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Mein Phaeton pumpt nicht mehr richtig hoch

$
0
0

Hallo zusammen,

mein Phaeton fährt nicht mehr richtig hoch. Als das Problem anfing war es so das es immer eine weile gedauert hat bis alle 4 richtig oben waren was aber kein wirkliches Problem war da es recht schnell ging.

Ca. 4-6 Wochen später kam dann dazu das er ab und an ( im Abstand von etlichen Tagen) während der Fahrt anzeigte das das Niveau nicht stimmt so das ich anhalten musste und kurz neu gestartet habe und dann war es weg.

Dann nach weiteren 4 Wochen hatte ich den Wagen mal 3 Wochen stehen gelassen da ich einen kleinen Unfallschaden hatte und auf die Versicherungsabwicklung warten musste. Im Anschluss daran war dann der Wagen tot. Also die Batterie (beide) ware...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Wischwasserdüsen ausbauen (GP3)

$
0
0

Grüß Gott liebe Phaeton-Freunde!

Seit etwas über zwei Jahren bin ich stolzer Besitzer eines 2012er 3.0 TDI GP3 mit aktuell 95.000km und ich bin ehrlich gesagt schwer begeistert. Sollte es zu Beginn nur eine kurzfristige Notlösung sein, kann ich mir mittlerweile ein Leben ohne den dicken VW nicht mehr wirklich vorstellen :). Bisher habe ich hier nur passiv gelesen, und dank des Forums auch bereits ein Problem mit dem automatischen Heckdeckel lösen können.

Ein paar Kleinigkeiten (wirklich Kleinigkeiten) liegen zur Zeit an. Darunter auch die Waschwasserdüse (Windschutzscheibe) auf der Fahrerseite, die nicht mehr zielgenau sprüht. Ich wollte die daher ausbauen und im Ult...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Farbatlas Autohersteller - VW Phaeton

$
0
0

Ahoi Gemeinde!

Aus aktuellem Anlaß (neuer Dicker) bitte ich hier einmal um Mithilfe beim Vervollständigen des "Vehicle Color Archive" von GTCarlot.

Im allgemeinen schon extrem großartig, da Farben endlich einmal unter realistischen Lichtverhältnissen gezeigt werden. http://gtcarlot.com/

Im Speziellen für unsere Diva hier:

http://gtcarlot.com/colors/Volkswagen/Phaeton/

Als der Vorbesitzer meines aktuellen Dickschiffs mir "Bentley Sonderlack, Tempest Grey metallic" sagte, konnte ich mir nämlich so gar nichts darunter vorstellen.

Der Gentleman kauft ja nicht gern die sprichwörtliche "Katze im Sack", right? ;-)

Dank gtcarlot fand ich den Bentley in der Farbe meines zukünfti...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Fernlicht geht nicht

$
0
0

Hallo zusammen.

Habe volgendes Problem, mit Phaeton von meinem Bruder.

GP3

Baujahr 2013

3.0 tdi

Vor einem Monat hat er ein kleines Unfall auf der Autobahn. Dabei wurde Scheinwerfer rechts, Kotflügel und Stoßstange kaputt.

Stoßstange haben wir neu gekauft, Scheinwerfer und Kotflügel haben wir gebraucht gefunden.

Teile wurden lackiert und ich habe sei selber montiert.

Alles hat wunderbar geklappt und funktioniert bis auf das Fernlicht.

Wenn ich Zündung einschalte, fahren die Scheinwerfer in die grundeinstellung, wobei ich bemerkt habe das bei dem vorgang die Lichter zittern.

Wenn ich Fernlicht einschalte leuchtet das Symbol im tacho aber Fernlicht geht nicht.

Im Steuergerät 55 gibt es zwei Fe...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Neuerwerb / Rad Reifenkombinationen

$
0
0

Hallo zusammen,

da ich nun ein Dickschiff erworben und ich auch ganz gerne selbst ein bisschen Hand anlege beginnt jetzt mein neues Projekt.

Geworden ist es nun von privat ein 3 Liter Diesel aus 11-2011 in Serpentino Grey Metallic, 118Tkm gelaufen mit den 18 Wege Sitzen und der üblichen Ausstattung (Sitzheizung, -lüftung, -massage), Schiebedach, elektr. Kofferraumklappe, Dynaudio und ein paar weitere Annehmlichkeiten.. Ich bin soweit zufrieden. hab heute erstmal zugelassen und mich mit halbwegs passenden Kennzeichenhaltern beschäftigt (hinten dank Rückfahrkamera gar nicht so einfach). Ansonsten habe ich heute ein vö...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton Fotos --||> Reifen 9x20 275/35: wer hat Fotos und zeigt sie her?

$
0
0

Hallo Zusammen,

wollte meinen Phaeton 3.0 TDI (2015) mit neuen Sommerreifen ausstatten.

Bisher hat er drauf: 235/50 18

Habe gelesen, dass man auch 9x20 fahren darf mit 275er/35 Reifen.

Hat jemand Fotos von einem Phaeton mit 9x20 Bereifung?

Im Internet finde ich zwar Fotos, kann aber nicht zuordnen obb es 9x19 oder 9x20 sind.

Vielleicht fährt ja einer von Euch die 9x20 und stellt hier ein Foto seines Phaeton mit der 9x20 Bereifung zur Verfügung.

Wollte mir doch vorher ein Bild von der Optik machen.

Danke.

gruß

Kurt


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Diverse Innenraumbeleuchtung geht nicht und andere Kleinigkeiten

$
0
0

Hallo,

Ich bräuchte mal eure Hilfe.

Diverse innenraumbeleuchtung geht nicht mehr.

Ich Liste mal auf: alles um den Ganghebel bleibt dunkel, die fussraumbeleuchtung vorne bleibt dunkel, Lichtschalter mit Nebel vorn und hinten bleibt dunkel, Sitzheitzungsschalter hinten dunkel, lüftungsdüsen komplett dunkel, links und rechts neben dem tacho bleiben dunkel.

Tür hinten links geht gar nix mehr, keine zv, kein Fensterheber, keine kindersicherung..... was kann das sein?

Klima: auf manuell kann ich die Tasten unter den luftdüsen drücken und man sieht an dem roten Strich wie viel Luft sie bringen sollen.

Auf Automatik kann ich da nix drücken und es ist auch kein roter Strich unter den luftdüsen.

Kann mir je...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Startprobleme VW Phaeton V 8

$
0
0

Hallo an Alle,

momentan habe ich beim Starten ein "Anlassproblem".Es ist so,dass ich beim ersten Startvorgang- egal ob mit Schlüssel oder Startknopf der Startvorgang beginnt und er beim ersten Startvorgang erst einmal immer verzögert startet - er will ,startet aber mit einer Verzögerung von ca. 10- 15 Sekunden.

Dann,wenn ich das ganze noch einmal von neuem "hochboote" startet er sofort ohne Komplikationen.

So ist es fast immer egal ob warmes Wetter/ kaltes Wetter. Beide Batterien sind voll geladen(Komfort und Startbatterie sind geladen / auch die Batterie vom Schlüssel ist fast neu.Die Zündkerzen/ den Luft - und die Pollenfilter habe ich auch gerade gewechselt.

Beim Auslesen zeigt mein VCDS ebe...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Wie wird der Sitzbezug abgezogen???

$
0
0

Hallo zusammen,

an meinem Phaeton ist die Sitzheizung am Fahrersitz defekt (laut VCDS: Temperaturfühler für Sitzlehne (G371), Unterbrechnung, Kurzschluss nach Plus).

Den Sitz habe ich ausgebaut und die Klammern vom Lehnenbezug gelöst. Aber wie bekomme ich jetzt den Bezug ab? Der Bezug bewegt sich keinen Milimeter.

Danke schon mal für Eure Tipps.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Mein neuer Phaeton

Viewing all 5753 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>