Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Phaeton
Viewing all 5753 articles
Browse latest View live

Airbag Fehlercode p1590 bei VW phaeton.

$
0
0

Hallo liebe Mitglieder,folgendes Problem ist bei mir jetzt aufgetreten: seit 3 Tagen leuchtet die gelbe Airbagkontrolllampe, habe den Fehlercode ausgelesen. Lautet p1590. Kann aber damit nichts anfangen... weiß jemand was das genau für ein Problem ist und wie sie zu beseitigen ist? Hatte vor tüv zu machen und dann taucht plötzlich sowas :(


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Endlich wieder standesgemäß unterwegs - mein langer Phaeton V8

$
0
0

Jetzt ging doch irgendwie alles ganz schnell... Eben noch in der Kaufberatung etwas ratlos nachgefragt, jetzt ist die Entscheidung gefallen! Ich bin neuer, alterPhaeton Eigner und freue mich tierisch!

Kurz der Werdegang diesemal:

Dem geneigten Leser wird aufgefallen sein, dass mein alter GP3 V6TDI leider an Halloween saures statt süßes bekam und durch einen anderen Verkehrsteilnehmer rüde an der Hinterachse getackelt wurde, was zur Folge hatte, dass die gesamte Achse inklusive Luftfahrwerk kaputt gegangen ist. Eine Instandsetzung kostete ungefähr so viel wie die Wiederbeschaffung des Fahrzeugs, also habe ich darauf verzichtet...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Airbag Fehlercode P1590

$
0
0

Hallo liebe Mitglieder,folgendes Problem ist bei mir jetzt aufgetreten: seit 3 Tagen leuchtet die gelbe Airbagkontrolllampe, habe den Fehlercode ausgelesen. Lautet p1590. Kann aber damit nichts anfangen... weiß jemand was das genau für ein Problem ist und wie sie zu beseitigen ist? Hatte vor tüv zu machen und dann taucht plötzlich sowas :(


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

wie ist der Ladezustand meiner Komfortbatterie?

$
0
0

diese Frage beschäftigt doch alle, deren Diva etwas länger steht.

Nun habe ich durch Zufall dieses kleine Gerät gefunden und eingebaut.

Battery-Guard Bluetooth Spannungsanzeige

Es gibt die passende App für das Handy. Wenn man das Programm öffnet und sich ca 2m an den Kofferraum annähert kann man über Bluetooth die Spannung ablesen, und kann besser abschätzen, wann man mal wieder laden sollte. Das ist besonders jetzt interessant, wenn man die Standheizung/Zuheizer öfter benutzt.

Schaut mal bei Google Battery Guard, ich habe es bei Amazon für 25€ gekauft und schaue jetzt jeden Morgen, weil es einfach Spass macht :D

Gruß

Thomas


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Produktionszahlen Phaeton W12

$
0
0

Kennt jemand eine Quelle für die Produktionszahlen des W12? (Mir scheint, dieses Modell wurde nur sehr selten produziert, aber eine echte Quelle dazu habe ich bisher nicht gefunden)

Als Hilfskonstrukt habe ich einmal bei mobile.de recherchiert und dabei festgestellt, daß weniger als 3% des Angebots W12 sind. Diesen Wert könnte man jetzt mit den jeweiligen Jahres-Produktionszahlen multiplizieren und käme auf die produzierten W12. Das Vorgehen krankt aber zum einen an der ungewissen statistischen Relevanz von mobile.de und insbesondere beim Runterbrechen auf Jahresscheiben an der Übertragbarkeit des mehrjährigen Mittelwert...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

VW I.D. Vizzion: Elektrischer Phaeton-Nachfolger - VW hat eine Phaeton-Vizzion

$
0
0

Wolfsburg – Das erste automobile Opfer des VW-Dieselskandals war der VW Phaeton. Generation 2 sollte ursprünglich 2017 starten, Prototypen waren bereits fertig. Auf der Suche nach einem neuen Image kippte der Hersteller aber das Projekt. VW-Chef Diess gab bekannt: die Luxuslimo liegt auf Eis, einen direkten Nachfolger mit Verbrennungsmotor wird es nicht geben. Dafür eine rein elektrische Variante, angesetzt für das Jahr 2020.

VW I.D. Vizzion: Phaeton-Nachfolger mit Elektro-Plattform

[bild=5]Seitdem hat sich die VW-Strategie geändert. VW-Modelle auf Elektrobasis starten erst in den Klassen von Golf, Tiguan und Multivan, später im Passat-Segment. VW-Entwicklungsc...


Zum Artikel | Übersicht Neuvorstellung

Neuer Phaeton Fahrer

$
0
0

Hallo Leute ich wollte mich kurz vorstellen mein name ist Efe bin aus NRW hatte bisher nur A8 gefahren erster A8 2.5 tdi bj 2002, zweiter 3.7 2001 mit LPG, drittes 4.2 2004 mit LPG leider Unfall gehabt mit dem dicken. Jetzt hab ich mich für Phaeton entschieden hab letzte Woche gekauft aber ist noch im Aufbereitung fürs Übergabe beim vw und muss noch ein Tür lackiert werden wegen Oxidierung halt Krankheit wie ich gehört hab. Naja kommen wir zum daten vom Phaeton..... 3.0 tdi 241 ps, Bj. mitte 2013, Farbe Deep Black innen Beige/schwarz, Langversion 4 sitzer, 90000km gelaufen, inkl. Megara 20 Zöl...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Kabel durch den Skisack/Rückwand legen - aber wie?

$
0
0

Liebe Phaetongemeinde,

wie bekomme ich ein Kabel von der Hutablage bzw. dem Innenraum in den Kofferraum? Ich habe einen Skisack aber um das Kabel da durchzulegen würde dieses ja ein gewisses Stück über dem Leder der Rücksitzbank liegen, nämlich genau den Weg von Hutablage bis zum Eingang Skisack und ich müsste ein Loch in den Skisack schneiden. Den Skisack brauche ich eigentlich nie aber wenn ich ihn ausbaue habe ich ja nun ein großes Loch in der Rückwand bei heruntergeklappter Armlehne...

Ich bin für jede Idee dankbar.

Gruss capdoc


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Fahrverbot für Phaeton 3.0 TDI Euro 5?

Glühkerzen wechsel 3.0 TDI

$
0
0

Hallo,

ich möchte demnächst die Glühkerzen wechseln und bei den Recherchen ist mir aufgefallen dass es laut Reparaturleitfaden sowohl Keramik- als auch Metall-Glühstiftkerzen gibt. Des weiteren habe ich im Audi Forum gelesen dass beim wechsel von Keramik auf Metall ein Update für das Steuergerät notwendig ist.

Wie zu erkennen ist ob Metall oder Keramit verbaut ist weiß ich aus dem Leitfaden, habe jedoch noch nicht die Zeit gefunden nachzuschauen.

Ich würde gerne wissen ob bekannt ist in welchem Zeitraum Keramik und Metall verbaut wurden und ob beim dicken im Falle des Umstiegs ebenfalls ein Softwareupdate nötig wäre?

Liebe Grüße


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Neues Phaeton Mitglied

$
0
0

Guten Abend, ich wollte mich nochmal kurz vorstellen, mein Name ist Marius, ich lebe in der Nähe von Darmstadt und bin durch unsere Firma auf den Phaeton gekommen.

Mein BMW ist verkauft und ich kann mich seit gestern stolzer Phaeton Besitzer nennen. Die ersten Kilometer waren schonmal klasse, es ist wirklich das komplette Gegenteil im Vergleich zum BMW.

Ein paar meinten der Wagen wär zu mager ausgestattet aber ich finde, dass dies für mich ausreicht, alles was mir wichtig war, wie Navi, Leder, Xenon, PDC vorn/hinten und noch vieles mehr hat er an Bord, unter anderem Perleffekt Lackierung in Tarantella-schwarz, ACC, Elektr Heckklappe usw...

Weiterhin finde ich es toll, dass Allrad und Automatik S...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Glühkerzenwechsel 3.0 TDI

$
0
0

Hallo,

ich möchte demnächst die Glühkerzen wechseln und bei den Recherchen ist mir aufgefallen dass es laut Reparaturleitfaden sowohl Keramik- als auch Metall-Glühstiftkerzen gibt. Des weiteren habe ich im Audi Forum gelesen dass beim wechsel von Keramik auf Metall ein Update für das Steuergerät notwendig ist.

Wie zu erkennen ist ob Metall oder Keramit verbaut ist weiß ich aus dem Leitfaden, habe jedoch noch nicht die Zeit gefunden nachzuschauen.

Ich würde gerne wissen ob bekannt ist in welchem Zeitraum Keramik und Metall verbaut wurden und ob beim dicken im Falle des Umstiegs ebenfalls ein Softwareupdate nötig wäre?

Liebe Grüße


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Brauche / suche ein "Potentiometer für Membranweg im Bremskraftverstärker"...

$
0
0

Leider habe ich nichts gefunden, wo mein Thread besser rein passen würde. Sollte er hier falsch sein, dann bitte verschieben. Über einen entsprechenden Hinweis würde ich mich freuen.

Zum Thema:

Mein Phaeton 3.0 TDI hat den bekannten ACC-Fehler. Nach ausgiebiger Suche stellt sich das "Potentiometer für Membranweg im Bremskraftverstärker" als ursächlich raus. Hat jemand so ein Ding rum liegen?

Danke im Voraus und

viele Grüße aus Berlin,

René


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Soundsystem im GP3 erweitern,verbessern.

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

habe in meinem GP3 ist leider nur die kleine Anlage verbaut.

Nun meine Frage(n).

Neben den Griffmulden in den vorderen Türen sind noch keine Lautsprecher.

Liegen die Anschlüsse schon da oder nicht??

Wenn ja,ünterstützt der vorhandene Verstärker diese??

Oder muss der Verstärker auch gewechselt werden, und gegen welchen?

Wie bekomme ich die Leiste am besten demontiert??

Grüßle Ralf


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

[Suche] Werkstatt am linken Niederrhein für Inspektion

$
0
0

Hallo zusammen,

da mein Dicker bald 125.000km auf der Uhr hat, muss er bald zur Inspektion (die erste, seitdem ich Ihn letztes Jahr erworben habe).

Da mir die Jungs von Rapacho (waren meine erste Anlaufstelle nach Kauf für Quick-Check und ein paar kleinere Arbeiten) nahegelegt hatten bei dem Kilometerstand auch eine Getriebespülung/ Getriebeölwechsel durchführen zu lassen, suche ich eine verlässliche VW-Werkstatt im Umkreis Viersen/ Mönchengladbach.

Ideal wäre ein Betrieb, der es erlaub eigenes Öl mitzubringen, da in den V6 ja schon einiges rein passt und ich die Mondpreise bei VW für das flüssige Gold nicht unbedingt zahlen will. Kennt ihr einen Betrieb der das erlaubt?

Grundsätzlich stellt sich ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

STOP Fahrwerk zu " tief " !!!

$
0
0

Hallo..

Mein Cousin hatte folgendes Problem...

Er fährt einen GP4...

Während der Fahrt im Urlaub auf der Autobahn kam es auf einmal zu den folgenden Fehler "zu tief"

Er hielt sofort an einer Raststätte an und es war "nur" die Vorderachse bis auf den Endanschlägen abgelassen...

Hinten war alles normal...

Nach mehrmaligen Zündung aus und wieder starten ging er vorne wieder hoch...

Haben sofort wo er angekommen ist Fehler ausgelesen aber war keiner abgelegt....

Er hat morgen ein Werkstatt Termin..

Was könnte das denn sein?

Gruß Alex


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Zu erwartende Reparaturen

$
0
0

Hallo

Mein GP0, Bj. 2006, 3.0 TDI hat jetzt 257.000 km drauf. Ich bin die ganze Zeit auf mehr oder weniger schlechten polnischen Strassen unterwegs.

Ich wuerde gerne fragen, ob ihr mir helfen koennt, welche Reparaturen bis 400.000 km mit ca. Kosten bis Tachostand 400.000 zu erwarten sind.

Also bisher wurde gemacht:

80.000 km Seil Kofferraum getauscht

100.000 km Komfortbatterie getauscht

103.000 km beide Vordertueren lakiert

150.000 km irgend ein Abgasfuehler getauscht

150.000 km Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung

180.000 km irgend ein Motor fuer Abgass getauscht

200.000 km Getriebeoel getauscht

220.000 km Xenon Licht

250.000 km Leitung fuer SErvolenkung (durchgerostet)

Die Scheibenw...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Zu erwartende Reparaturen in den nächsten 150.000 Kilometern

$
0
0

Hallo

Mein GP0, Bj. 2006, 3.0 TDI hat jetzt 257.000 km drauf. Ich bin die ganze Zeit auf mehr oder weniger schlechten polnischen Strassen unterwegs.

Ich wuerde gerne fragen, ob ihr mir helfen koennt, welche Reparaturen bis 400.000 km mit ca. Kosten bis Tachostand 400.000 zu erwarten sind.

Also bisher wurde gemacht:

80.000 km Seil Kofferraum getauscht

100.000 km Komfortbatterie getauscht

103.000 km beide Vordertueren lakiert

150.000 km irgend ein Abgasfuehler getauscht

150.000 km Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung

180.000 km irgend ein Motor fuer Abgass getauscht

200.000 km Getriebeoel getauscht

220.000 km Xenon Licht

250.000 km Leitung fuer SErvolenkung (durchgerostet)

Die Scheibenw...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Diese MOTOR-TALKer suchen einen Teampartner

$
0
0

MOTOR-TALK und VW Nutzfahrzeuge suchen derzeit Offroad-Fans, die ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen wollen. Unter allen Bewerbungen werden vier Team-Plätze für den deutschen Vorentscheid zur Spirit of Amarok-Tour vergeben. Alle Infos zur Aktion findest zu hier.

Am besten ist es natürlich, sich gleich mit seinem Mitstreiter bewerben zu können. Doch nicht jeder MOTOR-TALKer hat das Glück, Offroad-begeisterte Freunde zu haben. Aus diesem Grund machen wir eine Art "Partnerbörse" auf.

Die untenstehenden MOTOR-TALKer suchen noch einen Teampartner. Du bist auch noch Einzelkämpfer? Nimm per PN Kontakt mit einem der untenstehenden MTer auf. Möchtest Du selbst in die ...


Zum Artikel | Übersicht Volkswagen Nutzfahrzeuge auf MOTOR-TALK

Flattern / unruhig bei 90 km/h...

$
0
0

Hallo Forum,

seit einger Zeit habe ich das Problem das bei ca. 90 km/h meine Vorderachse "flattert". Es fühlt sich eigentlich genau so an wie man das kennt wenn die Bremsscheiben eine Unwucht haben. Allerdings ist es unabhängig vom Bremsen denn auch beim normalen fahren ist es ab ca. 90 km/h vorhanden und verschwindet ab ca. 100 km/h wieder.

Ich habe erst vor zwei Tagen TÜV bekommen und kann sagen, dass der Prüfer wirklich ausgiebig seine üblichen Tests gemacht hat und scheinbar keinerlei ausgeschlagene Lenker usw. vorhanden sind. Ich kann es auch nicht mit der Tieferlegung in Verbindung bringen denn das Problem bestand bereits vorher und tritt auch auf wenn das Fahrwerk im "hoch" Modus ist.

Das Phänomen tr...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum
Viewing all 5753 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>