Hallo Forum,
hat schon einmal jemand diese Chromleiste im mittleren Teil vom Stoßfänger entfernt? Ist die geklebt?
(Bild anbei)
VG Tom
Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum
Hallo Forum,
hat schon einmal jemand diese Chromleiste im mittleren Teil vom Stoßfänger entfernt? Ist die geklebt?
(Bild anbei)
VG Tom
Hallo,
heute ist der Schalttafeleinsatz ( Kombiinstrument ) komplett ausgefallen, weder die Instrumente noch ein Leuchte arbeitet. Weiterhin geht der Blinker nicht. Der Wagen hatte 14 Tage draußen gestanden. Es scheint so zu sein, als ob keine Spannungsversorgung erfolgt. Ich habe bisher die Sicherungen SB17, SB23,SB27 und SB54 geprüft, sind i.O.. Der Phaeton fährt und läuft.
Hat jemand dieses Problem schon gehabt, im forum habe ich nichts gefunden. Wo ist für den Schalttafeleinsatz der Massepunkt?
Phaeton Bj 2003 3.2l V6 Handschalter
Vielen Dank
Johannjakob
Hallo zusammen,
erst mal DANKE an alle die sich hier engagieren, konnte schon sehr viele gute Tips finden !
Nun möchte ich hier mal meine Vorfreude teilen.
In 2 Tagen ist mein 2011er W12 zur Abholung bereit.
Bin 4 Jahre und 80 Tkm einen 3.0 TDI gefahren, konnte den im Oktober 17 noch gut "eintauschen" gegen einen 3.6 aus 2009.
Nach 3 Monaten Fahrt mit dem Benziner war ich zwiegespalten.
Die Laufruhe in der Stadt war im Vergleich zum 3.0 Diesel beeindruckend, bin anfangs mehrmals ausgestiegen ohne den Motor abzustellen :-)
ABER bei meiner bevorzugten Reisegeschwindigkeit von 160 kmH fühlte sich der Benziner unruhiger und vom Motorgeräusch lauter an. Vielleicht nur eine Frage der Frequenz ?
Objektiv kam mir d...
Moin.
Die Diskussionen rund um die Sound-Anlage beim Phaeton hat mich auf die Idee gebracht, mal wieder CDs statt MP3s oder Spotify abzuspielen. In der Hoffnung, das mein schwächer gewordenes Gehör den Unterschied zur komprimierten Musik noch wahrnimmt :-)
Ich habe noch eine relativ große Sammlung an CDs (in Umzugskartons gelagert), bei denen ich mal die Interessantesten ausgesucht habe um sie im Phaeton abzuspielen. Da ich die Originale ungern im KFZ aufbewahre, bin ich dabei, Kopien zu erstellen. Für 50 Rohlinge sind bei Amazon ca. 10€ zu berappen; kaum zu glauben! Was habe ich früher dafür ausgegeben!?
Kopien habe ich mit Exact Audio Copy (EAC) erstellt. https://www.heise.de/download/product/ex...
Guden... wie man in Hessen sagt.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Luftfilterkasten beim 3.0TDI BMK ausgebaut bekomme?
Klar.. Verrohrung trennen und die eine Inbus-Schraube an der Seitenwand habe ich auch entdeckt. Den Kasten bekommt man somit auch recht lose. Aber er scheint noch irgendwo anders weiter unten befestigt zu sein.
HEEEELP please :-)
Feinstaubige Grüße
Steffen
Du stehst auf kraftvollen 4x4-Antrieb und fährst am liebsten auf staubigen Offroad-Pisten? Dann haben wir etwas für Dich: Volkswagen Nutzfahrzeuge und MOTOR-TALK suchen vier Offroad-Fans, die sich für die ‚Spirit of Amarok'-Challenge qualifizieren möchten. Du bewirbst Dich zusammen mit einem Teampartner Deines Vertrauens.
Das Offroad-Abenteuer der Extreme startet für Dich mit der Qualifikation in einer von vier deutschen Städten.
Dort treten jeweils 16 Teams gegeneinand...
Liebe Phaetongemeinde,
mein 3L Diesel mit mehr oder weniger Grundausstattung hat jetzt 200Tkm auf dem Buckel und den auf den Bildern gezeigten Türkantenrost. Den hat er übrigens schon seit 3-4 Jahren. In der Zeit ist es natürlich nicht besser geworden, den Fortschritt empfinde ich bisher aber eher als langsam und gleichmäßig.
Eigentlich hätte ich Lust mal ein anderes Auto auszuprobieren und überlege den Dicken zu verkaufen. Nun ist die Frage, ob sich die "Beseitigung" (so heißt es immer hier im Forum) der Roststellen vor dem Verkauf lohnt und wenn ja mit welchem Aufwand. Früher habe ich schon an anderen Fahrzeugen Zierrat abgebaut und den Lack ...
Guten Abend liebes Forum!!
Vor ein paar Tagen gab es ja ein kurzes Hallo von mir und das Versprechen dass sobald mein Fahrzeug vom LKW geladen wird eine richtige Vorstellung folgt.
In diesem Sinne:
Kurz zu meiner Person.
Mein Name ist Arthur. Ich komme aus Bischofshofen in Salzburg/Österreich. Ich bin Chemiker in einem kleinen Labor. Seit ich klein war, warn Autos immer das größte Hobby.
Damals als Führerscheinneuling viele VW´s, auf Grund der ausgiebigen Winter hier in Salzburg Wechsel zu den 5-Zylinder Quattros. Danach verfiel ich dem Thema BMW für lange Zeit.
Da ich immer ein Riesen-Fan des Phaeton war und ich mich mit dem neueren Modellen der anderen Fahrzeughersteller nicht mehr ...
Hallo zusammen,
Hier geht es um meinen 2003er Phaeton V10 TDI.
Er hat mich in den letzten Tagen ganz schön auf Trab gehalten, indem das komplette Infotainment aufgrund des statischen Fehler "Unterbrechung optischer Datenleitung" ausgefallen ist und gestern bin ich dann tatsächlich liegen geblieben. Nach der Arbeit ist er wunderbar angesprungen und ich bin ca. 500m zum nächsten Supermarkt gefahren, wo er dann eine halbe Stunde stand.
Als ich wiederkam ist er beim Drücken auf den Startknopf nicht angesprungen, sondern es hat nur ein kurzes Klicken gegeben, als ob der Anlasser nicht dreht. Zusätzlich haben die Relais im Kofferraum für meinen Geschmack recht laut geschaltet.
Der ADAC kam, versuchte z...
Hallo Gemeinde,
bei meinem 2008er ist mir der Automatik Modus im Normalfall zu laut und meiner Meinung nach immer 2-3 Stufen zu hoch. Ich stelle die Lüftung immer manuell auf die zweite bis dritte Gebläsestufe, aber ständig geht das Gebläse von selbst innerhalb weniger Minuten wieder in einen viel höheren Modus obwohl "manuell" im Display steht. Wie kann man das denn verhindern? Ich tippe ja drauf das hier ein Bedienfehler meinerseits vorliegt
Würde mich über Hilfe freuen
Vg Tom
Du stehst auf kraftvollen 4x4-Antrieb und fährst am liebsten auf staubigen Offroad-Pisten? Dann haben wir etwas für Dich: Volkswagen Nutzfahrzeuge und MOTOR-TALK suchen vier Offroad-Fans, die sich für die ‚Spirit of Amarok'-Challenge qualifizieren möchten. Du bewirbst Dich zusammen mit einem Teampartner Deines Vertrauens.
Das Offroad-Abenteuer der Extreme startet für Dich mit der Qualifikation in einer von vier deutschen Städten.
Dort treten jeweils 16 Teams gegeneinand...
Jetzt hat es mich leider auch erwischt,
mein Phaeton ist stehen geblieben.
Grund, wegen der kalten Außentemperaturen (nachts bis minus 18 grad), haben sich im Diesel Paraffinpartikel gebildet, die im Motor (Vergaser?) zu Verstopfungen führten.
Ich habe das Auto jetzt in der Kfz-Werkstatt stehen, damit es aufwärmt. Und morgen wollen sie auslesen.
Hoffe, es ist nicht mehr davon betroffen.
Was mich ärgert. Ich habe bei Esso zuletzt getankt und da sollte man erwarten, dass die minus 20 grad eingehalten werden. Der ADAC hat schon 2013 darauf hingewiesen, dass dem Versprechen oft nicht zu vertrauen ist. (Shell und Agip schnitten damals besser ab)
Was aber auch eine Rolle spielt. Es gibt Kfz die bess...
Guten Abend und vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Entschuldigt bitte mein Vokabular, ich bin Genfer und habe von Autos leider keine grosse Ahnung. Bei meinem Phaethon, der hierzulande ein sehr seltenes Auto ist, weiss lokal leider niemand mehr weiter.
Es fing wie folgt an: Nachdem mein Phaeton (3.0 TDI Dez. 2004, 215,000 km) im Sommer ein paar Wochen urlaubsbedingt stillgestanden war, waren grosse Teile der Elektronik ausgefallen (Navi, Radio, fast alles was über die Mittelkonsole geht). Eine Batterieproblem vermutend, liess ich die tatsächlich müde Batterie wechseln. Als sich danach der Navi-CD-Leser nicht öffnen liess und der N...
Du stehst auf kraftvollen 4x4-Antrieb und fährst am liebsten auf staubigen Offroad-Pisten? Dann haben wir etwas für Dich: Volkswagen Nutzfahrzeuge und MOTOR-TALK suchen vier Offroad-Fans, die sich für die ‚Spirit of Amarok'-Challenge qualifizieren möchten. Du bewirbst Dich zusammen mit einem Teampartner Deines Vertrauens.
Das Offroad-Abenteuer der Extreme startet für Dich mit der Qualifikation in einer von vier deutschen Städten.
Dort treten jeweils 16 Teams gegeneinand...
Hallo Phaeton Piloten
Ich habe mal eine Frage:
Wann ist es am Besten, den Phaeton zu verkaufen ?
Mein GP0 3.0 hat 255000 geleistet und ist wie neu. Brauche den Phaeton fuer 50.000 km pro Jahr und muss deshalb zuverlaessig sein. Die guten gebrauchten Diesel werden ja immer billiger.
Wann glaubt Ihr, ist der beste Augenblick den Phaeton gegen einen mit niedrigerer Kilometerleistung zu tauschen ???
Vielen Dank I'm vorraus fuer Eure Antworten
Du stehst auf kraftvollen 4x4-Antrieb und fährst am liebsten auf staubigen Offroad-Pisten? Dann haben wir etwas für Dich: Volkswagen Nutzfahrzeuge und MOTOR-TALK suchen vier Offroad-Fans, die sich für die ‚Spirit of Amarok'-Challenge qualifizieren möchten. Du bewirbst Dich zusammen mit einem Teampartner Deines Vertrauens.
Das Offroad-Abenteuer der Extreme startet für Dich mit der Qualifikation in einer von vier deutschen Städten.
Dort treten jeweils 16 Teams gegeneinand...
Hallo in die Runde,
in drei Wochen muss ich mich von meinem Phaeton trennen, er geht zurück zur Leasinggesellschaft. Leider sind noch einige Reparaturen durchzuführen, die aus einem mir nicht erklärlichen Grund aus den Garantieleistungen ausgeschlossen sind. Ein Defekt ist dabei besonders teuer, und ich hoffe, mir kann jemand einen Rat geben, wie ich es günstiger hinbekomme.
Seit einiger Zeit öffnet und schließt die elektrische Heckklappe nicht mehr richtig. Ursache scheint ein defekter Druckzylinder zu sein, aus dem offenbar etwas Öl ausgelaufen ist. Der zweite Zylinder als auch der Motor funktionieren einwandfrei, lediglich der eine Zylinder schei...
Was passiert jetzt mit dem Phaeton?
Wann kommt das Fahrverbot für das Auto.
Kann man ein Leasing Fahrzeug jetzt zurückgeben?
Was ist überhaupt bekannt über den Phaeton?
Hallo..
Hat einer die Teilenummer für die Hintere Tür Beifahrerseite, die Türleiste unten?
Kurzer Radstand...
Da gibt es ja verschiedene Buchstaben am Ende beim kurzen Radstand...
Oder ist das egal welcher Buchstabe da am Ende steht?
Vielen Dank
Gruß Alex
Das Phaeton Forum ist ja eher ein technisches. Mit seiner kuehlen Eleganz, Aesthetik und zweckmaessiger Schoenheit perfekter Technik und edler Details, waere auch ein Kunstforum gerechtfertigt. Der Phaeton ist schon heute ein Denkmal deutscher Ingenieurs- und Handwerkskunst, zeitlos, so wie auch alte Dampflokomotiven immer noch begeistern. Man weiss ja nicht wirklich, was Maennern bewegt, wenn sie alt und reich und maechtig werden. Vielleicht wollte sich Piech einfach den Kindheitstraum vom perfekten Auto verwirklichen.
Also denn, liebe Phaeton Piloten, erhebt Euch ueber das Schrauben und Ersatzteilsuchen und seit Euch bewusst, dass Ihr die Stradivari der Automobilkunst faehrt