Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Phaeton
Viewing all 5752 articles
Browse latest View live

Heckklappenverriegelung reagiert nicht

$
0
0

Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Heckklappe beim Pheaton 3,0 TDI ohne Komfortschließung ?

Ich habe einen Fehler im Komfortsteuergerät Adresse 46 und zwar Steuergerät Heckklappe defekt.

Es ist aber an der Position der Hutablage gar kein Steuergerät verbaut. We kann helfen ? Kabel alle ok.

MfG

Rainer


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Wieder ein V8 mit LPG von VIALLE

$
0
0

So, gestern meinen Wagen vom Umrüster abgeholt. Alles perfekt. Zum Einsatz kommt eine VIALLE LPI7, Flüssigkeinspritzung mit 2 Steuergeräten und Radmuldentank. Ich habe bereits einen Wagen vor 5 Jahren mit einer VIALLE LPI7 ausrüsten lassen, der anstandslos und ohne Probleme läuft. Der V8 läuft jetzt günstiger als ein Diesel. Weitere Bilder folgen.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

V10 - getriebe

$
0
0

hallo,

seit einiger Zeit wurden die Schaltvorgänge in den unteren Gängen etwas ruppig und bei konstanter fahrt gab es Drehzahl Schwankungen.

Vor allem aber das zurückschalten 3.->2. war sehr hart (Im kalten Zustand deutlicher als warm)

nach auslesen mit VCDS --> Fehler 17125 + 17116

darauf habe ich den getriebe ölstand prüfen lassen und beim nachfüllen fehlten genau 3 Liter !

jetzt ist das rucken 3.-->2. fast noch härter

hochschalten läuft wieder weich.

hat jemand erfahrung damit ?

mfg

norman


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Kaufberatung von alten Phaeton Hasen + Kennern

$
0
0

Hallo Leuten,

 

nach mehr als 30 Jahren BMW soll es im fortgeschrittenen Alter endlich ´mal was anderes sein.

Nach langen Recherchen bin ich zum Ergebnis gekommen, dass der "Dicke" das Beste für´s Geld bietet....auch wenn er wie ein alter aufgedunsener Passat wirkt...als Alternative hab ich noch den C 6 von Citroen im Hinterkopf...der ist noch preiswerter, fürchte mich aber vor Ersatzteilproblemen und kenne keine vertrauenswürdige Fachwerkstatt in meiner Umgebung.

 

Wie dem auch sei, folgende Fragen hab ich zum "Dicken":

 

1.) Die verschiedenen Baureihen sind für mich undurchsichtig...GPO, GP1, GP2....teilweise werden auch V.... erwähnt....das sind wohl die Motoren. Ich stelle ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Sonnenbeige (Kunstoffteile) ausbessern

$
0
0

Moin zusammen,

vielleicht hilft dieser Tip dem einen oder anderen ...

Sonnenbeige-Kunststoffteile blättern gerne mal ab oder sehen angrabbelt aus, so wie bei mir der Drehknopf fürs Schiebedach.

Von der Firma Revell gibts im Modellbau - Laden einen kleinen Topf mit dem Namen "Beige" (gibt 2, das etwas hellere meine ich).

Passt perfekt, nach dem Austrocknen sieht man keinen Unterschied mehr. Nur hauchdünn in mehreren Lagen auftragen ... und schon ist wieder alles schick.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Xenon flackert (zündet nach)

$
0
0

So, nach dem ich einige (nicht alle) Beiträge gelesen habe und nicht genau weiß, was die Leute mit "flackern" meinen, gibt's von mir einen neuen Beitrag.

Meine Scheinwerfer zünden nach. Das heißt: sie werden kurz heller und dann langsam wieder dunkler. Keine Ahnung, ob sie heller sein sollten und zu dunkel sind.

Das Problem tritt unregelmäßig auf. Ich glaube bei Temperaturen knapp über den 0 Punkt ist es öfter. Manchmal wirkt es während der Fahrt, als ob sie ausgehen.

Der Fehler ist Fahrbahn und Geschwindigkeit unabhängig.

Eine Änderung der lichtfarbe habe ich nicht feststellen können.

Zum ersten Mal ist der Fehler vor ca. 1 Jahr aufgetaucht. Im Sommer war er nur einmal zu beobachten ( ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Standheizung geht nicht per Fernbedienung an

$
0
0

Heute hat es mich wohl auch erwischt. Die Standheizung war nicht an, obwohl ich zuhause 15 Minuten vorher auf der FB die grüne LED leuchten sah beim Drücken.

Als ich jetzt nach Hause gekommen bin wollte ich das ganze nochmal probieren. Also die SH geht einfach nicht an, wenn ich sie per FB anmachen will. Wenn ich sie auf dem Touchscreen im Auto anmache, läuft sie wunderbar. Ausmachen kann ich dann auch per FB ohne Probleme. Nur anmachen geht nicht. Die Grüne LED leuchtet aber ganz normal auf. Systembatterie ist es nicht, die ist voll! Eigentlich auch klar, weil die Standheizung per Touchscreen ja anspringt und dann auch läuft.

Also ich vermute dahinter einen Softwarebug. Anders kann ich es mir nicht ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Meiner muss leider weg


"WL-.... 1959 " Rücklichter oder Heckklappe defekt???

$
0
0

Moin,

gestern ist ein GP3 (schon mit dunklerern Rückleuchten) mit dem geannten Kennzeichen ( es fehlen in der Angabe bewusst der/die mittleren Buchstaben, vielleicht liest er/sie ja hier mit als Hinweis) vor mir gefahren. Vielleicht kennt einer von euch ja auch den Fahrer.....

Dabei sahen die rücklichter sehr merkwürdig aus. Die LED's im Heckdeckel gingen nur ganz schwach, bzw. waren dunkler als die äusseren Lichter. Das Merkwürdigste abber war, wenn gebremst wurde, gingen die Leuchten im Kofferraumdeckel komplett aus. Das Licht in den Kotflügeln aber brannte normal. Sah zwar ganz nett aus, statt dem "m" eben nur einen Bogen zu sehen, aber irgendwas stimmt da nicht:

Bei einem äteren Wagen (nicht P...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Abblendfunktion der Aussenspiegel defekt

$
0
0

Hallo Phaeton Freunde

Nachdem sich die Korrosion bei meinen Phaeton 3.0 TDi 05/2010 auch an allen 4 Türen breit gemacht hatte,

wurden die Türen vor 4 Wochen mit 75% Kulanz von VW instand gesetzt.

Ich habe nun erst bemerkt, dass die Abblendfunktion der Ausenspiegel nicht mehr funktioniert.

Da diese im Zuge der Instandsetzung demontiert worden sind, hatte ich da einen Zusammenhang vermutet.

Nun bekomme ich gerade einen Anruf vom Freundlichen, das beide Spiegelgläser defekt sind.

Ich kann mit das ehrlich gesagt nicht vorstellen, das beiden Gläser zeitgleich kaputt gehen und vermutet

eventuell eine andere Ursache.

Kennt jemand das Phänomen ? Zwei neue Spiegel sind ja mit über 500euro nicht ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Welche Glühbirnen?

$
0
0

Hallo möchte bei meinem V10 aus 05/2006 paar brinen wechseln nur hab ich nirgendwo gefunden welchen Sockel die haben.

Abblendlicht d1s ?

Nebelscheinwerfer h11?

Standlicht?

Danke für eure Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Kofferaumklappe öffnet sich nicht elektrisch

$
0
0

Hallo, habe seit Wochen das Problem, das sich die Kofferraumklappe nicht elektrisch öffnet. Mit dem Schlüssel über Notzylinder geht es. Auch die Taster vorne und hinten am VW-Zeichen funktionieren, denn der Servomotor wird kurzzeitig angesteuert, wird aber nicht voll in die Öffnungsposition gesetzt.

Einheit wurde schon getauscht das gleiche Problem. Der auswerfer läst sich spannen und endspannen.

Hat jemand einen Lösungsvorschlag ?

Es ist keine automatische Öffnung verbaut, ein Heckklappensteuergerät gibt es nicht, die Ansteurung erfolgt über das Komfortsteuergerät 46.

MfG

Rainer


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton GP1 EZ.04.2008 3DZ8. Welches Radio ist verbaut ?

$
0
0

Hallo,

nachdem ich nun die Suchfunktion meines Erachtens ohne wirkliches Ergebnis bemüht habe, stelle ich meine Frage nun direkt in das Forum hinein.

Ich möchte ein MP3/Bluetooth Modul einbauen, aber nicht einmal der Freundliche kann mir sagen welcher Typ Radio/oder ein 8/10/12 Pin verbaut wurde.

Hat das Infotainment in meinem GP1 Ez. 04.2008 3DZ8 eine Typenbezeichnung ?


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton 3D Verschwunden Bitte um Hilfe

$
0
0

Hallo

Hat vielleicht jemand diesen Phaeton gesehen oder wurde er jemanden angeboten,wie auf den Bildern zusehen ist der Wagen sehr hoch müsste also auffallen. Zuletzt im Raum 45699 Herten NRW, am 28.12.2015.

Bj.2008

Kenzeichen GE CZ-15


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Standheizung- Komfortbatterie richtige Symptomdeutung?

$
0
0

Hallo zusammen,

Nun bin ich auch unter die Phaetonisti gegangen und habe als "in die Arbeit und nachhause Gleiter" einen Phaeton V6Tdi Mj06 mit 165tkm gekauft. Bin bisher begeistert von dem Fahrzeug, jedoch habe ich ein Problem wo ich nach stundenlanger Recherche und zusammenzählen der Ergebnisse einiger Beiträge zu einem Schluss gekommen bin, den ich von den geschätzten Experten gerne bestätigt hätte, sofern auf Distanz möglich, hier die Symptome:

Standheizung geht per Funk an, jedoch anscheinend relativ früh wieder aus (Scheibe ist nichtmehr zugefroren, jedoch ist es im Innenraum nicht wirklich warm und läuft nach 10min bereits nichtmehr.

Programmierung der Standheizung führt nicht zu ei...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Unterboden abgeschabt

$
0
0

Hallo,

heute beim waschen musste ich feststellen, das sich die Plastik(?)-Beschichtung am Träger kurz vor der Wagenheberaufnahme abgeschabt hat. Ich vermute dass das beim Werkstattbesuch vor einer Woche passiert ist.

Jetzt kann man das blanke Metall sehen und ich habe schon ein wenig Angst vor Rost, gerade zur Zeit mit dem Streusalz.

Zum besseren Verständnis zwei Bilder

https://data.motor-talk.de/.../20160123-195213

https://data.motor-talk.de/.../...55830725.jpg-2818016959054067434.jpg

Wie bedenklich findet ihr dass?

Was ist das überhaupt für ein Material?

und vor allem, wie kann man das überhaupt reparieren?

Fragen über Fragen, vielen dank schon mal im voraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

vielen dank zottel

$
0
0

hallo zottel, vielen dank für deine zuverlässige und schnelle arbeit an meinen v10 tdi. ich möchte das hier im forum schreiben, da der grund warum ich zottel,s hilfe in anspruch nahm gar nicht lustig war, anbei die schilderung meines problem,s. vielen vielen dank idin und alle aus der werkstatt in datteln. hallo zottel, nach 3 vergeblich verlaufenen vorstellungen bei vw händlern in meiner nähe, möchte ich dich um hilfe bitten. also mein phaeton ein v10 tdi technisch in ordnung, machte vor kurzen vorne fahreseite drehzahlabhängige leise zischende laute je höher die drehzahl um so lauter das zis...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Trübe Scheinwerfer und milchige Rückleuchten innen

$
0
0

Hi Leute

Der linke Scheinwerfer (in Fahrtrichtung) hat keine optimale hell dunkel Grenze, aus diesem Grund habe ich mal nachgeschaut. Die Scheibe weist eine trübe Stelle von innen auf (siehe Bild). Gibt es eine Möglichkeit den Scheinwerfer zu zerlegen und die Scheibe zu polieren, oder muss ein neuer her?

Auch die Rückleuchten innen sind ihrem Alter gerecht geworden :confused: (siehe Bilder). Beim polieren habe ich bemerkt, dass die auch von innen milchig geworden sind. Ich habe schon ein paar Phaetons mit diesen milchigen inneren Rückleuchten gesehen, aus diesem Grund wundert es mich nicht über die Suche gefunden zu haben. Müssen da auch neue her?

Greetz


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Frage zum Scheinwerfer vom GP2 Bj.2010

$
0
0

Moin,

wer kann mir sagen, welche Funktion das Birnchen ( im roten kreis) im gezeigten Scheinwerfer hat.

Fernlicht ist es nicht. Der Scheinwerfer ist von einem GP2 Bj. 2010.

Gruß Jürgen


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Es wird Zeit! Ein Alter neuer stellt sich vor!

$
0
0

Hallo zusammen,

ich nutze heute auch mal die Gunst der Stunde zum Anlass um mich hier vorzustellen!

Mein Name ist Robin, komme aus Mannheim und lese hier wirklich schon Jahre mit und beteilige mich auch ab und zu mit dem ein oder anderen Beitrag. ;-)

Nun zur eigentlichen Vorstellung:

Fahre seit dem Jahr 2011 VW PHAETON, der Erste, Modelljahr 2009, weiß, kurzer Radstand.

Der Zweite folgte im Jahr 2013, Modelljahr 2012, ebenfalls weiß, dieses Mal langer Radstand,4-Sitzer.

Der Dritte kam im Jahr 2015, Modelljahr 2013, wieder weiß, ebenfalls lang, 4-Sitzer aber andere Farbkombi wie die beiden zuvor sowie andere Ausstattungsmerkmale! :-)

Habe mit allen drei der PHAETON´s gute Erfahrungen gesammelt...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum
Viewing all 5752 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>