Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Phaeton
Viewing all 5753 articles
Browse latest View live

Der Weihnachtsgrüsse Fred...

$
0
0

Hallo in die Runde,

ich möchte auf diesem Wege allen Phaetonauten, ihren Familien und natürlich deren Diva :) ein

frohes und besinnliches, ruhiges und friedliches Weihnachtsfest wünschen. Lasst es euch gutgehen und euch reich beschenken.

Mit freundlichem Weihnachtsgruss

MXPhaeton


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

2 Elektrikprobleme

$
0
0

Frohe Weihnachten erstmal :D

Ich habe gleich 2 neue Probleme an meinem W12-Schiff bekommen:

1) Die Abstandsanzeige der Parksensoren links vorne: die grüne LED leuchtet seit Dienstag Abend nicht mehr.

2) Seit heute geht die Reifenluftdruckkontrolle nicht mehr richtig: Warnleuchte leuchtet und in der Luftdruckanzeige sehe ich immer unterschiedliche Räder als "ausgefallen". D.h. auch die Sensoren, die mal als ausgefallen angezeigt wurden, sind z.B. nach 10km Fahrt wieder da, dafür andere nicht mehr usw. Es scheint aber nicht an Geschwindigkeit oder Straßenbelag zu liegen. Die Spinnerei kam auch spontan, von jetzt auf jetzt. Das muss doch am Auto liegen und nicht an den Sensoren oder?

Bei den Sensoren ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Demontage Rolloverkleidung am Steg festes Fenster Hintertür

$
0
0

Laut Rep Leitfaden 'einfach nach innen abziehen' - Kann mir jemand sagen wo ich anfangen sollte zu hebeln ? Mit meiner sonst üblichen Gewalt bewegt sich da gar nichts.

Gruß

Jürgen aus Darmstadt


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Erfahrungen beim Service

$
0
0

Nach 8 Monaten steht nun der erste Service an.

Der Phaeton wurde mit 51.xxx km übernommen. Nun hat er 65.xxx km auf der Uhr.

Über die (etwas ärgerliche) Änderung von Long-Life zum festen Intervall hatte ich ja schon etwas geschrieben.

Unabhängig davon wird es sein dritter Service sein.

Schaun wir mal, wie es abläuft...

Die Service-Anzeige kam etwas spät... Aber nun ist sie da. Service in 71 Tagen oder 900km.

Da die Aussagen hier im Forum und auch bei diversen Händlern während meiner Suche auseinander gingen, was "Service" beinhaltet, habe ich bei VW angerufen. Die Aussage dort: "Der Phaeton kann in jeder VW-Werkstatt oder zertifizierten Fachwerkstatt gewartet werden.

Einen Ersatzwagen während dieser ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Beleuchtung der Sitztasten, Memorytasten

$
0
0

Hallo in die Runde!

Kann mir einer von Euch sagen ob die Tasten der Sitzverstellung beleuchtet sind?

Bei mir leuchten beide Paneele nicht...

Da ich doch mal davon ausgehe, daß sie das tun sollten:

gibt's bei ERWIN eine Doku zum Austausch der kaputten Birne; ich fand dort leider nichts

oder einen guten Rat von Euch?

Viele Grüße & guten Rutsch aus der sommerlichen Rentier-Hauptstadt


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Fragen zur Anschlussgarantie oder ähnlichen Versicherungen

$
0
0

Hallo Freunde des gepflegten Fahrens,

mir ist ein 4 1/2jähriger Phaeton über den Weg gelaufen. Sehr reichhaltige Ausstattung und sehr wenig (unter 35.000) Kilometer. IMO lohnt sich hier eine sog. Anschlussgarantie besonders. Leider ist lt. Händer dies nicht mehr möglich, da der Vorbesitzer das verbummelt hat. Nun meine Frage, weiß jemand hier im Forum ob und wie man so ein Fahrezug doch noch in eine "Kostendämfungsmaßnahme" bringen könnte?

VG

Karl-Heinz


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Qual der Wahl-Sommerbereifung

$
0
0

Hallo Zusammen.

Fahre seit kurzem einen 2003er v10,und sehe mich jetzt schon um gebrauchte Sommerbereifung um.

Sufu wurde bemüht,und die Suche auf drei Varianten eingegrenzt.

Performance mit 255er Bereifung

Omanyt 19 Zoll mit 275ern mit Et 35 oder 40(dazu später)

Megara 20 Zoll mit Mehr!?

Derzeitige Winterbereifung:255er Dunlop 5 auf original Champion 18Zöller Et 40.

Wobei ich mir über ebendiese Bereifung folgendes Zitat,von einem Freund,habe anhören müssen.

“Gibt's da nichts Breiteres?“

Abgesehen davon daß mein Ego so was verkraftet,und die 255er für den Winter mehr als ausreichend sind,mußte ich Ihm recht geben.

Selbst auf Seinem 08/15 Ford Eskort sind original 235er eingetragen.

Die 2-3cm S...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Hilfe, RNS810 zeigt kein Bild mehr!

$
0
0

Moin liebe Mitforisten,

Als ich nach hause kam, ne halbe std. Oben war und wieder losfahren wollte zeigte das RNS nur noch ein fehlerhaftes Bild...Zündung aus an hat nichts gebracht, Radio läuft aber normal und sogar der Touchscreen reagiert...

Jemand ne Idee was das sein kann? :/


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Neuvorstellung

$
0
0

Servus Phaeton Gemeinde,

habe vor zwei Wochen einen schweren Fehler begangen !

Ein Freund, seines Zeichens Autoschrauber einer Traunsteiner Oldiwerkstatt, bat mich, eine Besorgungsfahrt für ihn zu erledigen.Dabei gab er mir seinen Dienstwagen, einen V10. Aus dem relativ kurzem Weg wurde eine ausgiebige "Lustfahrt" einmal rund um den Chiemsee. AB,Landstraße,Stadt alles dabei. Als ich den Wagen mit breitem Grinsen wieder ablieferte, wurden wir uns schnell handelseinig. Ein Oldtimer verließ meinen Hof und der

Dicke stand da.Es folgte eine intensive Phase der Reinigung. So gut wie der Wagen technisch gewartet war, so verdreckt war der Rest, innen wie außen. Meine Frau ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Wünsche euch allen einen guten Start ins neue Jahr 2016

Einbau Batteriemanager

$
0
0

Hallo ihr lieben bin neu hier, fahre einen phaeton 3,2l ez.2002. Meine Frage wäre habe einen Batteriemanager der Version A verbaut und habe mir die C Version besorgt . Muss ich beim tausch irgendwas beachten zb. Anlernen, wäre über eine Antwort sehr dankbar. Gruß Rene


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

AGR Ventil

$
0
0

Hallo

habe ein kleines Problem mit meinen Phaeton Edition 5 V6 Diesel MKB: BMK.

Nach Kaltstart kommt die Motorchecklampe lt. Fehlerspeicher Luftdurchsatz zu gering.

AGR-Ventil erneuert. Ansaugkanal verkokt gereinigt, Abgaskühler A+E nicht verkokt.

Habe nach wievor das gleiche Problem nach Kaltstart Motorchecklampe leuchtet und im Fehlerspeicher

Luftdurchsatz zu gering.

Alle Lernwerte gelöscht im MSG.

??????????????????


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Fußraumbeleuchtung auch für GP0 möglich?

$
0
0

Hallo zusammen,

allen erstmal ein frohes neues Jahr. Ich hoffe ihr seid gut gestartet.

Ich hatte letztens bei meinem Besuch bei Zottel ja deren GP3 für einen Tag. Was mir neben dem besseren Navi und der wunderschönen Optik des 4 Sitzers am meisten gefallen hat, war die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt. Nun stellt sich für mich die Frage ob ich das in meinem GP0 auch hinbekomme. Hat damit vielleicht schon jemand Erfahrung und könnte mir weiterhelfen, entweder durch Codierungsliste oder Hardwareempfehlung?

Vielen Dank!

LG

Tobias


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton Batterie (Bordbatterie) plötzlich leer?

$
0
0

Hallo liebe Phaeton-Freunde und Experten,

mir ist soebe etwas seltsames bei meinem Phaeton passiert wofür ich keine Erklärung habe und bevor ich in die Werkstatt fahre, dachte ich frage ich einfach mal hier nach.

Bis heute gab es keine Probleme mit der Batterie. Die Nadel im in der Bordanzeige zeigte konstante 13,5-14 Volt. War auch heute den ganzen Tag mit dem Auto unterwegs...kein Problem.

Gerade eben war ich beim Sport, komme nach ca. 1,5 Stunden wieder, starte den Motor und die Nadel bleibt bei 0 kleben und rührt sich nicht. Sitzheitzung, Klima, Radio etc. alles ausgeschaltet, nichts rührt sicht...auch während der Fahrt nicht.

Seltsam ist...zumindest für mich...das scheinbar alles funktinie...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Drehzahlschwankung bei vollem Lenkeinschlag

$
0
0

Hallo zusammen

mir ist eben aufgefallen, dass wenn ich das Lenkrad voll einschlage (sowohl rechts als auch links) die Drehzahl anfängt zu schwanken. Ist deutlich hörbar. Das passiert nur in D und R. Bei P und N bleibt die Drehzahl gleich, trotz vollem Lenkeinschlag. Ist das Problem bekannt?

Danke für eure Hilfe!

Bj. 2008

3.0 TDI

117 000 km

Viele Grüße und ein frohes neues Jahr


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Turbo Lader fast defekt ?

$
0
0

Hallo nach paar Tagen ruhe mit meinem v10 ist mir heute wieder etwas komisches passiert. Motor war schon warm bei ca 90 Grad und ich bin auf die Autobahn gefahren, beschleunigt und auf einmal hatte ich keine Power mehr und das pfeifen vom linken turbo war nicht mehr zu hören. Zuhause Auto abgestellt Sachen erledigt wieder zum Auto gegangen los gefahren, und sehe da das pfeifen ist wieder da und er hat wieder die volle Leistung.

So langsam denke ich das der v10 von Tag zu tag eine andere Laune hat.

Der Wagen wurde immer warm und kalt gefahren.

Grüße Arek


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Innenbeleuchtung Phaeton ohne Funktion, Sicherung ok!

$
0
0

Hallo zusammen, wollte mich hier mal vorstellen, da ich seit 2 Jahren zufriedener Besitzer eines Phaeton 3.0 TDI DPF 4MOTION bin. Hab hier schon viel gelesen.

Leider hab ich seit ein paar Tagen folgendes Problem. Und zwar funktioniert die komplette Innenbeleuchtung und die Einstiegsbeleuchtung nicht mehr. Die eine Sicherung unterm Lenkrad ist in Ordnung. Gibt es da noch andere?

Habe nur die Glühlampe im Handschuhfach austauschen wollen. Jetzt funktioniert nichts mehr. Bin ratlos und bevor ich wieder dem Freundlichen ein Vermögen für die Fehlersuche in den Rachen werfe, wollte ich hier mal fragen.

Wäre für Ideen dankbar.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Luftfederbein geplatzt

$
0
0

Hallo liebe Phaetonfreunde

Hatte das schon jemand? Ist mir neulich auf der Landstraße mit ca 100 passiert.:eek:

Von vorne rechts kam ein knall und plötzlich knickte er ein. Zuerst nur vorne rechts und dann auch vorne links. Zum Glück konnte ich noch sicher bremsen und es waren nur mehr wenige hundert Meter zum sicheren Heimathafen. Bin die restliche Strecke 30 gefahren da er schon verdammt tief liegt ohne Luft in den Federbälgen. :eek:

Nach einbau des Ersatzteils pumpte er wieder auf beiden Seiten hoch.

Zu beachten falls wer einmal in die selbe Lage kommt:

Es gibt neu und alte Federbeine, die nicht kompatibel sind. Meiner ist BJ 2005 dh. neues passt nicht. :(

Man muss also entweder 1 gebrauchtes oder 4 neue plus Ste...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Fahrzeug ruckelt im Schubbetrieb (schaltet kontinuierlich zwischen Leerlauf und eingelegtem Gang)

$
0
0

Hallo Phaeton Fahrer,

leider habe ich nach intensiver Suche keine Antwort auf mein Problem gefunden.

Ich fahre einen Phaeton V6 TDI, Automatik, Erstzulassung Juni 2007.

Seit einigen Tagen habe ich das Phänomen/Problem, dass im Schubbetrieb ohne Gas zugeben das Getriebe ruckelt.

Es fühlt sich so an bzw. man sieht es auch am Drehzahlmesser, dass das Getriebe in den Leerlauf schaltet, aber sofort wieder den Gang einlegt. Diese geschieht so lange kontinuierlich sobald wieder Gas gegeben wird.

Dieser Fehler kommt nicht immer vor, sodass eine Fehleranalyse beim VW Händler wohl schwierig sein wird.

Das Fahrzeug hat momentan ca. 95.000 Kilometer.

Ist dieser Fehler evtl. im Forum bekannt? Wenn ja, a...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Leerlauf schwankt beim Kaltstart kontinuierlich 200 Umdrehungen auf und ab

$
0
0

Hallo zusammen,

heute ist mir oben beschriebenes Problem an meinem V6 TDI 224PS BMK Motor aufgefallen. Er hat knapp 175000 km gelaufen.

Kann ein solches Phänomen hervor gerufen werden wenn ich die Standheizung zu schalte wenn der Motor noch kalt ist? Bin etwas verunsichert da ich bis jetzt noch nie ein Problem mit dem Phaeton hatte. Und der FS ist leer.

Wäre für Infos dankbar.

Schöne Grüße aus Swisttal bei Bonn


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum
Viewing all 5753 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>