Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Phaeton
Viewing all 5751 articles
Browse latest View live

nach 3 Wochen zurück aus Dresden und alle Fehler sind noch vorhanden

$
0
0

Hallo,

wollte mal wieder etwas zum super VIP Service für Phaeton Kunden zum Guten geben. Nach dem ich schon bei der Übernahme des Fahrzeuges etliche Fehler beanstandet habe und im Laufe der Zeit noch etliche technische Fehler dazu kamen, hatte sich VW entschlossen, meinen Phaeton in´s Werk zu holen um die Fehler zu beseitigen.

Schönheitsfehler:

- fehlender Lack an der Tür

- Rotznasen im Lack

- Abstehende Stoßstange

- Sonnenrollo Halter defekt etc.

Technische Mängel:

- Keilriemen gerissen

- dynamischer Fernlicht Assi, defekt

- Navi fällt immer wieder aus

- Waschdüse fährt nicht zurück

- Ausfall aller Assistenten

- etc.

Heute nach 23 Tagen kam mein Fahrzeug wieder zum Händler zurück. Ich mit V...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Inkontinenz - Ursache Klimakondenswasser?

$
0
0

Hallo,

mein Phaeton tropft unten dem Fahrzeug in Höhe des Beifahrersitzes. Ich dachte an Klimakondenswasser, doch es erscheint mir ein wenig viel dafür.

Ich habe ein Bild angehängt, mal schauen ob jemand etwas genaueres sagen kann.

Die Klimaanlage lief voher die ganze Zeit (ca. 1h) auf Temperatur LOW gestellt, da wir in Wien aktuell 36°C haben.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Dröhngeräusche bei ca. 50km/h und zw. 140-150km/h

$
0
0

Hallo,

ich komme gerade von der Urlaubsfahrt nach Hause. Unterwegs ist mir aufgefallen, dass es auf der Rückbank, zw. 140 und 150 km/h ein lautes Dröhngeräusch gibt.

Ähnliches ist auch bei ca. 55km/h in der Stadt zu hören.

Ich tippe auf die Reifen - oder gibt es noch andere Ursachen, die in Frage kommen würden?


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

VW Phaeton V6 TDI Armaturenbrett ausbauen ?

$
0
0

Hallo,

Ich habe kürzlich einen VW Phaeton V6 TDI Bj: 2005 erworben. Das Auto ist ein Unfallfahrzeug und bei dem Unfall ist der Lenkrad-Airbag und der Armaturenbrett-Airbag aufgesprungen. Den Lenkrad Airbag bekomme ich schon irgendwie hin. Ich brauche Hilfe wegen dem Armaturenbrett-Airbag, weil ich nicht weis wie ich da vorgehen soll, schon die ganze zeit suche ich nach einer Anleitung im Internet, aber leider vergeblich.

Meine Fragen:

- kann man das obere teil von dem Armaturenbrett ausbauen ausbauen, oder muss das ganze Armaturenbrett raus ?

- gibt es eine Anleitung dafür, oder hatte jemand schon Erfahrung damit ?

Ich habe hier noch auf einem Foto die betroffene stelle Markiert.

Ich danke für alle A...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

positiv überrascht nach 1.Inspektion bei V6 TDI

$
0
0

N'Abend zusammen,

nachdem hier meist nur Probleme berichtet oder über VW gemosert wird, wolte ich mal kundtun, dass ich heute nach meiner 1. Inspektion (30.000er nach 2 Jahren, davon 7 Monate bei mir im Leasing) ziemlich positiv über die Kosten überrascht worden bin.

Die Inspektion wurde bei dem Betrieb in Witten durchgeführt, von dem ich das Fahrzeug im Dezember 2012 mit Kilometerstand 11.500 und einem Alter von 16 Monaten geleast habe.

  • Terminvereinbarung erfolgte telefonisch mit einem Vorlauf von 8 Tagen.
  • Als Ersatzfahrzeug Touareg erhalten, hätte auf Wunsch auch ein Phaeton sein können.
  • Annahme erfogte ohne Hektik, KD-Meister hat sich alles angeschaut und Hinweise, z.B zur gelegen...

Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Rahmen mit Leiterplatte Getriebe und Rücklichtmeldung

$
0
0

Hallo, ich mach hier mal dieses Thema auf, hab leider nichts ähnliches zu dem Thema gefunden.

Also: Bei meiner ersten Probefahrt und eigentlich auch bis zu meinem ersten Werkstattbesuch ist mri der Fehler gar nicht aufgefallen-der freundliche Mann von VW hat mich darauf hingewiesen.

Normalerweise steht im Display ja immer der Gang, der gerade eingelegt ist-und zwar hinterlegt in Orange, stimmts? Bei meinem dicken passiert das höchstens nur wenn ich neu starte im P Modeus und dann noch wenn ich rücwärts aus der Einfahrt fahre R. Sobald ich dann auf D schalte, sind alle Gänge hinterlegt. Das kommt daher da unter meiner Schaltkulisse eine ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Sind längere Standzeiten problemlos?

$
0
0

Hallo,

da ich öfters längere Zeit unterwegs bin (manchmal zwei Wochen am Stück) und das Auto dann so lange steht, wollte ich fragen ob das für den Phaeton ein Problem darstellt? Kann man irgendwie den Kriechstrom so niedrig wie möglich halten? Danke...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Keilriemenrad gerissen 3.0 TDi V6 '06

$
0
0

Hallo liebe Phaetongemeinde

Es geht um einen Phaeton mit 90'000Km.

Im heissem Stop&Go Verkehr schaltete der Motor eifach ab!

Nach dem Anlassen ging die Kontrolllampe für den Altenator an.

Wir fuhren direkt zum nächster VW Werkstatt.

Dort haben uns die Mechaniker das kaputte Riemenrad gezeigt.

Das Rad ist von der Kurbelwelle abgerissen und daher ging auch der Keilriemen ins Offside.

Da das Ganze uns im Ausland passiert ist und wir alle Service bei der VW/Amag gemacht haben hoffen wir auf den VIPSERVICE. Jetzt wollte ich fragen ob ich mich darauf verlassen können oder nicht.

Auf den Montag kan ich noch Bilder einfügen.

Freundliche Grüsse

Rain-maker


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton sitze in ein anderes Model einbauen

$
0
0

Hey leute, ich habe mal eine frage auch wenn es einige leute geben wird, die nun sagen es wäre schwachsinn.

ich möchte einfach nur wissen, ob es möglich WÄRE die Sitze aus einem Pheaton in ein kleines auto zu bauen, wie zb nen polo oder up. sinnhaftigkeit erstmal dahin gestellt.

wenn es denn geht. wie schließt man sitzlüftung und massagefunktion frei?

oder geht das nicht?

gruß Destrohmia


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Ölwechsel

$
0
0

Hallo,

nächste Woche kommt mein Dicker auf in der Mietwerkstatt auf die Hebebühne. Ein Ölwechsel steht an. Diesen will ich, so wie bei meinen bisherigen Fahrzeugen selbst erledigen. Das Öl, den Ölfilter sowie eine neuen Dichtring für die Ölablassschraube habe ich mir bereits besorgt.

Bevor ich beginne - noch ein paar Fragen:

Beim Anheben auf der Hebebühne - den Hebemodus für das Luftfahrwerk nicht vergessen.

Wo sind die genauen Anhebepunkte? Im VWVORTEX gibt es da eine nette Anleitung, doch leider scheint der W12 bei den Anhebepunkten ein wenig anders zu sein als der V6 TDI. Ich würde nur ungerne die Luftleitungen des Fahrwerkes einklemmen.

Unterfahschutz unter dem Motor entfernen - ist der gekl...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Mein Dicker hat nun Beulen - Hagelschaden an meinem Dicken

$
0
0

Hallo,

heute Morgen ereilte mich ein Anruf ..."tut uns leid, Ihr Auto hat durch das Unwetter vom Samstag etwas gelitten und zwar unter Tennisball großen Hagelkörnern".

Meine Stimmung hatte innerhalb von Sekunden den absoluten Gefrierpunkt erreicht. Habe alle Termine für den Vormittag absagen lassen und bin die 36km zum Autohaus geeilt.

Zum Glück habe ich nur 5 Einschläge - äh mein Dicker hat nur 5 Einschläge abbekommen, anderen Fahrzeugen ging es deutlich sichtbar schlechter - der Herrgott mag wahrscheinlich Phaeton`s :-).

Hier ein paar Bilder


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Motor springt bei meinem W12 heiss nicht an...

$
0
0

Hallo aus der Schweiz ! hat jemand von euch schon gehört, dass der Motoranlasser des Phaetons (W12) bei heiss nicht funktionniert (nie Probleme wenn Motor kühl ist) ? die Werkstatt kann mir keine eindeutige Antwort geben, schlägt mir vor, den Anlasser...(3 Std Arbeit !) auszubauen...und zu überprüfen....Hat von euch jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht ? im voraus Merci !


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Wasser aus dem Kofferraumdeckel " Es regnet"

$
0
0

Hallo, ich hab folgendes Problem:

Ausgehend von defekten Rückleuchten wegen Ausfall (Falschdiagnose VW) habe ich hier im Forum den richtigen Tipp bekommen, nämlich dass wahrscheinlich der Kabelbaum im Kofferraumdeckel eine Macke hat, denn bei halb geöffneten Kofferraum gehen alle Lichter wieder an.

Aber, nach einem kräftigen Regenschauer ist mir ziemlich viel Wasser beim Öffnen des Kofferaumdeckels direkt aus dem Kofferraumdeckel entgegen gekommen. Also aus dem Schloss heraus und an der hinteren Kante der Verkleidung.

Eigentlich wollte ich demnächst mal nach dem Kabelbaum sehen, da der Fehler Rücklicht halt auch nur

ab und zu kommt. Aber jetzt hab ich echt Bedenken, wie es denn nun ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

!! Kleines Problem !!

$
0
0

Guten Abend,

ich habe da ein kleines Problem. Und zwar war mein Dicker in einer Werkstatt wo die Servopumpe gewechselt wurde. Seitdem ich ihm wieder habe höre ich irgendetwas saugen ( hört sich an wie Turbo ) wenn ich Gas gebe. Nun auch seit der Zeit wenn wohl die anstrengung zu hoch ist gibt er mir einen Motorfehler und schaltet in den Notbetrieb. Nach abschalten geht alles wieder normal.

Ich habe den von der Werkstatt darauf angesprochen und dieser sagte vorne auf der oberseite des Motors ist sowas wie ein Ansaugrohr schwarz, welches 2 klappen inne hat. Diese musste er entfernen und hat gesehen das die klappen ziemlich verölt sind und es ( da die klappen nicht ganz aufmachen ) dadurch nicht genug Luft bekommet.

Ic...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

phaeton fuer putin

$
0
0

gerade gefunden

Präsidenten-Limo: Entscheidung bis Ende 2013

Autohersteller GAZ setzt hingegen auf eine andere Strategie und arbeitet mit Hochdruck an einer Limousine auf Basis des VW Phaeton. Bis Ende 2013 werden beide Anwärter dem russischen Ministerium ihre Einzelstücke präsentieren. Experten sind allerdings skeptisch. Wer und ob überhaupt einer von beiden Vladimir Putin künftig mit einem ansehnlichen Gefährt ausstattet, ist ungewiss. Bis dahin gibt sich der Präsident als strammer Patriot, lässt sich allerdings weiterhin in der kugelsicheren Luxusvariante der Stuttgarter Marke mit dem Stern chauffieren.

peso


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Frage steuerkette

$
0
0

nach oben? Erstellt am 3. August 2013 um 07:47:18 Uhr

Dani-V6

Themenstarter

Hallo

Das Thema mit meiner steuerkette geht weiter

Hab beim freundlichen den Wagen überprüfen lassen und die Kette überprüfen lasse mit denn Steuerzeiten

Es ist so das sie sich gedehnt hat meinten die und ich sollte sie bald Wechseln

Nachdem ich den fänchenmann eine Frist gesetzt habe ohne Erfolg bin ich zum Anwalt da ich eine Rechtsschutz habe und der Mächte mir Hoffnung ich bekomme recht da es auf Gewährleistung hinausläuft

Nur hat die Sache einen Hacken ich darf es bevor kein Urteil gesprochen würde das Auto nicht reparieren deshalb hier die frage kann ich weiter fahren der freundliche sagte er will sich da nicht festlegen

Ich mein...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

W12 Sporadische fehler g46 N90 "Notprogramm 3000U" ABS ESP & Motorlechte an

$
0
0

Hallo,

hab ein Problem mit einem W12 Bj 2003 211tkm ( Scheckheft )

Hab das Auto seit 1/2 Jahr 2900km bis jetzt gemacht. Vorher vom ADAC testen lassen alles OK.

Der Große macht seit 1Woche Probleme.

Steuergäret Fehler:

00290.drehzahlfühler Hinten Links g46

18014.P1606 Schlechtwegeinfo/Motosollmoment vom ABS Steuergerät elektrischer Fehler im Stromkreis

17145.P0761 schaltventil 3=>magnetventil 3 - N90 Unterbrechnung / Kurzschluss nach Masse

Gestern war er sogar mal im Notprogramm hab keine zahlen gesehen welcher gang drin ist weder auf D noch auf S max Drehzahl auch auf N bei max 3000U

Bevor die Fehler kamen hab ich Getriebeöl wechseln lassen habe das Fahrzeug abgeholt ca. 30km später ABS &ESP an. Kan...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Bennzin Filter 4.2 V8 Bj 10 /2004

TV phaeton

$
0
0

Hey Leute :) ich weiß immo kommt jeden Tag eine neue frage aber bin echt neu! Und der dicke ist mir manchmal noch ein Rätsel :) und zwar nun zu meiner frage! Mein dicker hat den Knopf TV wie eig jeder ! Ich Drücke den Knopf und es kommt das Bild TV Tuner nicht verfügbar ! Was muss ich nachrüsten also den Tuner nachrüsten ! Kann mir mal einer erklären wo der TV Tuner sitzt und sind die Verkabelung schon vorhanden?! Vll kann mir da einer helfen!


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

VW Phaeton Motor im Stand vibriert! Probleme Fahrwerk und Bremse!

$
0
0

Guten Abend Leute,

Hab seit kurzem ein folgendes Motor wackelt vorne im Motorraum und auch im Innenraum vibrieren die Sitze. es ist nicht immer da fall aber sporadisch!

laut Diagnose ÖAMTC

P2196 Lambdasonde (bank 1, Sensor 1) System zu fett.

Hab vor kurzem die Drosselklappe getauscht! Hab aber nach dem Drosselklappen tausch kein Problem gemacht.

Wäre für die mögliche Hilfe sehr dankbar!

Hab noch Fehler Meldungen im Display wenn ich die Zündung einschalte aber dann gehen sie weg wenn man fährt:

Fehler Werkstatt Fahrwerk

die Audi Werkstätte hat gesagt es kann auch nur ein Geber vom Fahrwerk kaputt sein, wie geht man da vorran? Luftfahrwerk augenscheinlich verliert keine Luft!

Fehler Bremsen anhalten.

Brem...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum
Viewing all 5751 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>