die werkstatt sagt durch den einbau eines gebrauchten lenksäulensteuergerätes samt lenksäule
hat mein auto seine intentität verloren. kann das sein?
kann mir bitte jemand dazu etwas sagen?
Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum
die werkstatt sagt durch den einbau eines gebrauchten lenksäulensteuergerätes samt lenksäule
hat mein auto seine intentität verloren. kann das sein?
kann mir bitte jemand dazu etwas sagen?
Hallo An alle Dickschiffer,
Probiere es nochmal mich hier schon mal langsam zu verabschieden den der Dicke muss gehen. Ein Dienstwagen steht seit 01/20 in der Garage und den nutze ich jetzt auch Privat. Skoda Superb Allrad mit sehr anständiger Ausstattung und 190 Diesel PS.
Danke an alle die mir geholfen haben scheinbar unmögliche Probleme einfach und unkonventionell zu lösen. Hoffe ich konnte den einem oder anderen auch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Bin mal gespannt wie gefragt unser Dicker ist bzw. wie lang es dauert ihn in liebevolle Hände abzugeben.
Werde natürlich ab und an hier mal vorbei schauen damit es euch nicht zu langweilig wird, nicht das sich der ein oder andere scho...
In meinem Fahrzeugschein stehen R18 Räder, in meiner Ausstattungsliste und am Auto real sind R17 dran.
Ist das ein Problem?
Hallo zusammen,
da mein Phaeton immer mal wieder länger steht wollte ich fragen, ob jemand Erfahrung mit Jump Startern, Akku Boostern oä beim Phaeton gemacht hat? Ich bin am überlegen mir so etwas zuzulegen (Maxtools JS500, hat ausreichend Leistung), habe aber Bedenken wegen der Elektronik. Kann die bei Verwendung solcher Starthilfen Schaden nehmen (wobei mal zu unterstellen ist, dass der Booster korrekt verwendet wird)?
Über die SuFu bin ich nicht fündig geworden.
PS: muss die Starterbatterie beim Phaeton nach Tausch angelernt/programmiert werden? So sagt es mein
Vielen Dank schonmal und besten Gruß
Hallo zusammen,
Hab ja vor vielen Monaten mein 'innenliegendes' Rücklicht links für meinen GP3 2013 getauscht weil ich bei der Ausfahrt aus meinem Hof einen kleinen Rempler verursacht hatte.
Bei eBay einen erstanden für 60 Euro, ausgetauscht innerhalb von 20 Minuten, Monate lang gehalten.
Jetzt gibt's Fehlermeldung beim Bremsen (Standlicht geht noch aber beim Bremsen ist's halt dunkel) und ich brauche Ersatz.
Nun die Frage: Ersatzteil finde ich bei eBay aktuell nicht. Auch bei großen KFZ-Portalen ist die Suche mühselig weil schlecht klassifiziert. Finde dort auch aktuell nichts.
Soll ich es direkt bei VW-Händler kaufen oder gibt's noch eine andere Adresse für Privatperson-Käufe v...
Hallo,
bei meinem GP3 lässt sich, wenn ich an einem Berg stehe (Front nach unten, Heck nach oben) ab und an der Rückwärtsgang nicht einlegen. Es ist nicht immer aber durchaus jedes zweite oder dritte mal. Er scheint in dem Moment nur ein klein wenig Motorleistung an das Getriebe abgeben zu können, denn er versucht quasi ein Stück zu fahren, dreht dann aber frei und bewegt sich nicht. Schalte ich von D erst auf P und dann in R, dann tritt das Problem (zumindest bis jetzt) nicht auf. Auch auf einer geraden Fläche oder in umgekehrter Lage (Heck nach unten, Front nach oben) ist das (bis jetzt) noch ...
Hallo suchen den Lackcode für den Heckdiffusor meines GP1.
Manche sagen ist nicht Lackiert sondern Roh Plastik doch man sieht das ein grauer Lack drauf ist.
Weis jemand vielleicht den Lackcode des Diffusors ?
Ps. Wurde nicht nachträglich Lackiert, ist original drauf.
Danke schönen Tag noch.
So nun habe ich doch einmal Zeit meinen Neuen zu zeigen. Es ist ein GP3 Lang Bj12.2010 mit 206tkm aus Dritter Hand. Ausstattung ist Exclusive Line und alles was mir wichtig ist (ausser Dynaudio) ist dabei. Standheizung, Acc, Verkehrszeichen Erkennung, Fernlicht Assistent, Massage vorn und hinten und bla bla... Wie mein Vorgänger ist auch er nun wieder etwas tiefer und gechippt Das Dach wurde vom Vorgänger foliert.
Probleme aktuell nur ein etwas zickiges Getriebe. Schauen wir mal...
Geplant. Vielleicht nächstes Jahr die werksseitigen 20 Zöller und vielleicht die W12 Endrohe. Vorher aber TÜV
Auf ein paar weitere schöne Jahre hier
Bleibt gesund!
Tom
Mein GP3 mit EZ März 2014 hat eine Taste für Lenkradheizung, der aber nichts tut.
Ist das normal wenn man diese Option als erstbesitzer nicht gewählt hat?
Ich habe ihn ja gebraucht gekauft.
Hallo,
seit gestern spinnt bei meinem GP3 die automatische Heckklappe. Sie lässt sich nicht mehr mittels Knopf in der Heckklappe schließen. Über das VW Emblem funktioniert das allerdings tadellos. Auch das Öffnen mittels Fernbedienung oder Knopf in der Fahrertür funktioniert ohne Macken. Nun gehe ich davon aus, dass eventuell der Taster defekt ist. Diesen habe ich gerade zerlegt, aber ich kann nicht wirklich etwas erkennen. Kontaktspray hat auch zu keinem Erfolg geführt.
Der Vorbesitzer hat mir versichert, dass der Kabelbaum bereits erneuert wurde. Eine Rechnung dazu habe ich aber nicht erhalten. Gibt es eine Möglichkeit erkennen zu können, dass ein neuer Kabelbau...
VW Phaeton Lenksäule programmieren, anlernen nötig?
Zündung geht nicht an, Lenkschloß schaltet nicht frei, FC Lenkschloß im ZugangsSteuergerät vorhanden.
Die 3 Kabel zum Schloß sind heile.
Fahrzeug ist in unserer (freien) Werkstatt in arbeit.
Frage: Kann man eine "gebrauchte" Lenksäule (siehe Fotos) einbauen ohne anlernen, freischalten oder so?
Bitte nur antworten wenn man das recht genau weiß. Danke
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und besitze auch einen Phaeton V6 Tdi bj 2005
Ich habe aber leider ein Problem mit meiner SH .
Diese ist ab Werk mit Standheizfunktion + Fernbedienung ausgeliefert worden.
Jetzt leider kaputt.
Ich habe sie gegen eine gleiche gebrauchte getauscht, da hab ich leider auch keinen Zugriff aufs Steuergerät.
Bei meiner alten ist das Steuergerät total vom Wasser zerstört und konnte sie auch nicht mehr auslesen.
Meine Frage ist ob ich diese bei VW anlernen lassen muss?
Strom liegt an und Stecker + Kabel sind ok.
3DO 815 005 AA ist die Bauteilnummer.
Vielen Dank
Hi,
nachdem ich jetzt einige Seiten und viele Threads zur Standheizung gelesen habe, ohne einen Lösungsansatz zu finden, probiere ich es mit einem neuen Thema.
Ich hab folgendes Problem:
Meine Standheizung lässt sich per Fernbedinung aktivieren und wird auch ordentlich warm. Die Standheizung schaltet auch nicht direkt wieder ab, letzte Wpche lief sie etwa 45 Minuten durchgängig. Die Gebläseluft im Auto bleibt aber leider kalt. Fehlercodes sind keine abgelegt. Die ausgelesene Temperatur innen/außen passt auch. Meine Vermutung wäre jetzt, dass die Wasserpumpe fest ist. Hatte das schon mal jemand? Andere Ideen wo das Problem ...
Hallo zusammen,
Seit geraumer Zeit habe ich an meinem Phaeton ein Schleif- bzw Schwinggeräusch. Es kommt immer bei einer Drehzahl von ca. 1500 U/Min und wird in Abhängigkeit von der Ganghöhe immer schneller.
2 Vw Servicepartner sind schon an der Fehlersuche gescheitert. Motor und Räder können jedoch ausgeschlossen werden. Die Meinungen gehen in Richtung Getriebe aber man will sich nicht festlegen.
Für mich klingt es so als käme es von irgendeinem Lager. Erstaunlich ist auch, dass es deutlicher ist wenn der Wagen warm ist.
Kennt oder hatte Jemand schonmal ein solches Problem?
Es ist ein Phaeton aus 4/2015 mit dem 3.0 TDI und natürlich Automatikgetriebe.
Bin für alle Ideen dankbar!
hallo,
ich habe mein Fahrzeug geparkt. Als ich zurück kam konnte ich wie immer mit dem Schlüssel
die Türen / Kofferraumdeckel öffnen, aber als ich starten wollte, war kplt. Stille angesagt.
Habe den Ersatzschlüssel genommen und das gleiche Ergebnis.
Eine zusätzliche Starterbatterie wurde im Motorraum an der roten und schw. Klemme angeschlossen,
aber leider auch keine Veränderung.
Kann mir jemand bitte weiterhelfen ?
MfG. Leon
Hallo Leute,
ich habe seit einigen Wochen kaum noch Radiosender in der Senderliste, gestern Abend nur einen einzigen Niederländischen. Ich wohne nicht gerade auf dem Dorf, aber in der Nähe zur holländischen Grenze.
Ich hatte all die letzten Jahre mit dem Phaeton unzählige Radiosender, seit kurzem sind alle weg siehe Bild.
Kann mir da jemand helfen?
Dank im vorraus
Hallo
Bei mir sind die Gummimanschetten li/re vom Lenkgetriebe gerutscht da diese nur mit Kabelbinder befestigt waren. Möchte jetzt die originalen Spannklemmen montieren.
Hat das schon jemand gemacht und kommt man da mit der Verriegelungszange überhaupt ran?
Sieht alles sehr eng aus....
Gruss Günter
Hallo,
es ist bestimmt schon tausend mal erklärt worden. Habe aber trotzdem nichts gefunden.
Phaeton GP3 aus 02/13......
Ich finde den Pfad für die Uhreinstellung nicht.
Bestimmt ganz einfach, wenn man es weiß.
Hilfe ! Bitte....
Markus
Hallo Freunde,
bei mir wirft die Abdeckung des rechten Außenspiegels (damit meine ich die schwarze Hochglanzblende in Dreiecksform, welche an der Fensterscheibe vorderes Drittel anliegt) Blasen. Mein GP 4 ist EZ 06/2014 und hat knapp 85.000 KM drauf. Offenbar gibt es hierfür keine Kulanz. Zumindest laut Aussage des VW-Händlers. Habt ihr ähnliche Erfahrungen damit gemacht?
Moin.
Auf dem Weg in die Hauptstadt kam bei strömenden Regen obige Meldung im MFA.
Hab dann nach paar km nochmal versucht den Sideassi zu aktivieren, selbe Meldung.
Nach meinem Termin in Berlin und der Rückfahrt konnte ich den wieder einschalten und es kam kein Fehler.
Gibt's an den Radarsenoren unter der Stoßstange Stecker, wo möglicherweise Feuchtigkeit eindringen kann?
Kommt man da ran ohne die Stoßstange abzubauen?
FS hab ich noch nicht auslesen können.
Gruß Martin