Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Phaeton
Viewing all 5763 articles
Browse latest View live

Derzeitige Kosten der Garantieverlängerung

$
0
0

Hallo zusammen,

bei mir steht in den nächsten 4 Monaten die Verlängerung der "Phaeton-Garantie" an. Was mich nur interessieren würde, wären die in letzter Zeit aufgerufenen Kosten der Garantierverlängerung (wie gesagt die Topvariante der "Phaeton Garantie") durch VW. In alten Beiträgen war was von ca. 2.000 Euro für ein Jahr zu lesen.

Außerdem wäre es interessant zu wissen, wie die VW-Versicherung die Folgebeiträge kalkuliert. Fahrzeugindividuell nach Vorschäden, Laufleistung und Alter oder kalkulieren die über den gesamten versicherten Fahrzeugpool hinweg?

Meiner ist derzeit in der Werkstatt (Standheizung, Klimabedienteil hinten, Türtaster) und ich hab nen Q3 als Ersatz...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Niveau-Sensoren im Phaeton - Hinweise und Tipps

$
0
0

Bisher dachte ich, alle Niveau-Sensoren im Phaeton sind gleich. Bis mich ein befreundeter Forumskollege (hallo @GtheRacer !) darauf aufmerksam machte das es wohl doch Unterschiede gibt.

Sowas macht neugierig! Hier also alles was ich rausgebracht habe.

LG Günther


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Adresse

Adresse von Zottel?

Servopumpe tauschen

$
0
0

Hallo,

laut meinem Schrauber ist bei meinem Phaeton, V6 Diesel, Bj. 2005 die Servopumpe defekt (macht Geräusche, verliert Öl, lässt sich schwer lenken). Muss für einen Wechsel die gesamte Front ausgebaut werden?

Ersatzpumpen sind derzeit nicht lieferbar. Muss es eine Bosch oder KYB sein oder geht auch ein no-name-Hersteller?? Ist eine Gebrauchte eine Alternative?

Grüße aus MKK


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Neue Werkstattadresse

Erfahrungen Werkstatt in Mainburg nähe München?

notbremsasystent

$
0
0

Hallo, bräuchte mal wieder eure Hilfe ich habe eine Westfalia anhängerkupplung mit Jäger E-satz verbaut.

Jetzt stellte ich fest das der Notbremsasystent nur noch funktioniert wenn ein Anhänger angehängt ist ohne habe ich zwar das grüne Symbol im Tacho aber er warnt nicht.

Was habe ich falsch gemacht.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

KGE (Kurbelgehäuseentlüftung) Problem

$
0
0

Guten Tag,

Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem VW Phaeton 4.2V8, vor 4Wochen wurde alle Schläuche gereinigt die zur KGE gehören , außerdem wurden beide ventildeckel Dichtungen erneuert. Seit dem läuft der Motor extrem unruhig, und drückt Öl aus den Deckeldichtungen. Aus der KGE ist ein Zischen zu hören, jetzt habe ich eine neue KGE besorgt, aber der Motor läuft immer noch nicht. Sobald die KGE mit einem Blindstopfen verschlossen wurde und der Motor keine falschluft mehr ziehen kann, läuft der Motor ohne Probleme. Ich habe das Gefühl das die KGE überhaupt keine Wirkung hat, und der Mot...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton 2003 wasser im dach

$
0
0

Hallo ihr lieben,

Bin neu in dem Bereich deswegen hoffe ich kann mir auch jemand schnell helfen da der nächste regen nicht lange auf sich warten lässt.

Ein Bekannter meinte das die wasserabläufe zu seien.

Jetzt wollte ich wissen wo sich diese befinden oder wie man diede frei bekommt.danke schonmal


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Kühlmittelverbrauch, Phateon V8

$
0
0

Hallo in die Runde,

hat jemand Erfahrung mit Kühlmittelverbrauch?

Ich hatte bisher hier gar keine Probleme, nun mit V8 beträgt der Verbrauch ca. 1l / 4.000 km.

Das ist zuviel, oder?

MfG


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Ein neuer Forianer :-)

$
0
0

Guten Tag Zusammen :-)

Bin neu hier und grüße alle die jenigen, die einen Panzer (Phaeton) fahren!

Mein Name ist Uwe Pampus, ich fahre auch einen solchen --> VW Phaeton <--.

3.0 TDI, Baujahr 2006 mit 540Nm und 16mm tiefer.

Diesen Wagen habe ich seinerzeit mit 68.500km bekommen, aktuell sind es 104.000km und das alles OHNE PROBLEME (leider ein kleiner Lackabplatzer an der Türe Zierleiste).

Es sind die vielen kleinen Dinge in meinem Leben die mir mein Lachen ins Gesicht zaubern, materiell betrachtet fängt das morgens an, der Weg zur Arbeit, und Nachmittags zurück, Entspannung pur.

Seit 30 Jahren fahre ich mit verschiedenen Autos durch die Gegend.

Citroen 2CV, BMW 540, M5 Kombi, 635CSI, 735i + 750iL, ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Kühlmittelverbrauch, Phaeton V8

$
0
0

Hallo in die Runde,

hat jemand Erfahrung mit Kühlmittelverbrauch?

Ich hatte bisher hier gar keine Probleme, nun mit V8 beträgt der Verbrauch ca. 1l / 4.000 km.

Das ist zuviel, oder?

MfG


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Neuer Phaeton Fahrer aus Österreich stellt sich vor ....

$
0
0

Liebe Phaeton-Gemeinde,

Mein Name ist Bernd, bin Maschinenbautechniker tätig in der Baumaschinenbranche und komme aus dem Burgenland (östlichstes Bundesland Österreichs).

Seit Mitte Oktober 2019 bin ich stolzer Besitzer eines Phaeton Baujahr 2013.

Ich war (und bin es immer noch) überzeugter Toyota Fahrer (3 Generationen Camry, 1x Corolla, 2x Avensis) - danach fuhr ich von 2016 bis Oktober 2019 einen Lexus is220d. Nach einem kleinen Wildschaden beim Lexus und schon 300.000 km auf der Uhr musste ich mich nach einem Ersatz umsehen.

Das nächste Fahrzeug sollte mindestens genau so viele Extras wie der Lexus haben und auch genau so verlässlich sein. Meine jährliche Kilometerleis...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton 5.0 v10 tot

$
0
0

Wie kann ich meinen PHAETON gangbar machen?

Längere Standzeit seit November 2019. Batterien leer. Beide erneuert.

Schlüsselbatterien auch an beiden Schlüsseln erneuert.

Keine Funktion der Funkschließanlage.

Fahrertür aufgeschlossen. Zündschlüssel eingesteckt. Ohne Funktion der Lenkradsperre (bleibt blockiert).

Schlüssel nach rechts gedreht: Meldung: Zündschloss defekt.

Suchfunktion betätigt: Kessy sollte defekt sein. Unter dem rechten Fußraum. Ok.

Rechte Tür geht nicht auf. WIE drankommen?

Auto lässt sich nicht schieben: PARKSPERRE

Auto lässt sich nicht lenken: LENKRADSPERRE

Auto lässt nur Fahrertür öffnen: Zentralverriegelung.

Auto kann nicht weggehoben werden, weil es ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

DAB + mit RNS 810 Umrüstung

$
0
0

Hallo an Alle,

weiß jemand Bescheid, ob man für die Umrüstung/ Kompletttausch eines " alten" RNS 810( vor 2012) auf ein neues DAB + fähiges RNS 810 (ab 2013) die alte Dachantenne noch weiter benutzen kann??? oder ob auch die Dachantenne aufgerüstet werden muss?? oder dann als schlechtere Lösung eben mit eine DAB + Scheibenantenne.

Viele Grüße

der Peter


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Komunikationsprobleme Display

$
0
0

Seit 2Wochen gibt es Komunikationsprobleme bei meinem Dicken, Höhenverstellung und Dämpfereinstelung nicht mehr im Display zu sehen, ebenso kein Bild der Rückfahrkamera, des weiteren keine Radioeinstellung mit den Lenkradtasten und ganz schlecht: die Heizungs- und Luftverteilungstasten funktionieren nicht.Wo kann der Fehler liegen? An einem Steuergerät oder nur ein Kabelbruch wie des öfteren bei der Kofferraumklappe. Bei mir bei 2 Dicken jeweils nach ca. 6 - 7 Jahren aufgetreten. Mehrere Kabel wurden durch Kabel mit Silikonmantel ersetzt.

Bin für mögliche Ratschläge offen

Gruß Bushase


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Fussmatten Befestigung lösen

$
0
0

Guten morgen.

Wer kann mir sagen wie man die originale Befestigung der Fussmatten lösen kann um diese auszutauschen?

Sind die im Teppich eingedreht und verklebt?

In meinem fehlt ein Drehverschluss, der kleine drehbare Balken ist weg.

Die neuen Matten haben neue gleich aussehende Schlösser dabei. Aber in schwarz.

Wäre auch schon zufrieden wenn ich den neuen kleinen Drehbalken nehmen könnte ohne das Gegenstück im Teppich auszuschrauben oder wie auch immer der da drin fest ist.

Ist der kleine Drehbalken eingeclipst?

Uwe


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Standheizungsprobleme

$
0
0

Hallo zusammen,

zuerst einmal Glückwunsch zu diesem tollen Forum.

Hier bekommt man wirklich sehr hilfreiche Infos zur Selbsthilfe, wirklich klasse.

Aktuell habe ich allerdings ein Problem, das ich hier in dieser Form bei der Suche im Forum so noch nicht finden konnte:

Ich habe seit kurzem einen VW Phaeton 3.0 TDI Bj. 2011. Wichtig war mir, dass er eine Standheizung hat. Bei früheren VW’s von mir hatte ich schon häufiger mal Probleme mit der Standheizung, da war es immer die Umwälzpumpe die defekt war mit der eindeutigen Symptomatik, dass die Heizung anspringt und wenn das heiße Wasser nicht zirkulieren kann schaltet sich die Heizung komplett ab.

Aktuell habe ich das Problem, dass zweimal morgens n...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

einer weniger

Viewing all 5763 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>