Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Phaeton
Viewing all 5756 articles
Browse latest View live

Armaturenbrett ausbauen bei Wassereintritt - Hilfe erbeten - Erfahrungen?

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich bin als offizielles Mitglied neu hier, aber als inoffizielles und damit passives (mitlesendes) Mitglied schon seit Ewigkeiten dabei. Nun habe ich mich doch aber einmal dazu entschlossen aktiv mitzuwirken. Kurz zu mir -? 33 Jahre alt - Micha - Angestellter - Phaetonbesitzer seit 2009 (3.2 V6 - W12-Optik ausschließlich mit Originalteilen)- Schrauber und Fahrzeugnarr - technikbegeistert.

Über die Jahre konnte ich dermaßen viele Nerven und auch unnötige Kosten sparen dank sehr kompetenter Aussagen durch Forenmitglieder - vor allem Dickschiffuser, Zottel125 und A346 - Tausend Dank an euch!!!

Zum eigentlichen Thema:

Ich habe wohlweislich natürlich die Suchfunktion genutz...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Roter Silikon Y-Schlauch

$
0
0

Hallo,

ich habe vor kurzem ein Teil in meinem Motorraum gefunden, direkt über dem Getriebegehäuse.

Was ist das für ein Teil (siehe Fotos)

Ist das evtl. von einem Marder angefressen worden? Sieht ausgerissen aus.

Danke im Voraus,

Grüsse aus der Schweiz.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Verkaufe ein Lederlenkrad sowie Felgen und Reifen

$
0
0

Hallo liebe Freunde des gepflegten gleitens,

da sich die tolle Ära des Phaetons nun für mich leider erledigt hat, habe ich noch ein Lederlenkrad in Grau und einen Satz Omanyt Felgen mit Michelin Sommerreifen übrig die ich gerne veräussern möchte.

Hier der Link zum Lenkrad:

https://www.motorbasar.de/...nd-fuer-phaeton-gp3-und-gp4-t6559560.html

Die Felgen sind noch nicht online da ich sie erst noch reinigen lassen möchte und erst dann ins Netz setze. Die Reifen auf den Felgen wären noch gut für eine Sommersession, dann müssen sie aber runter. Die Felgen selber sind in einem guten Zustand. Sobald ich Fotos habe werde ich Sie im Motorbasar und auf ebay-Kleinanzeigen annoncieren.

Sollte jemand inter...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Kombiinstrument Totalausfall - Steuergerät defekt?

$
0
0

Hallo zusammen.

Soeben glänzt unser Kombiinstrument durch totale Schwärze. Gibt es ein entsprechendes Steuergerät, was geprüft und ggfls. ausgetauscht werden kann?

Die entsprechenden Sicherungen sind überprüft und i. O.

Gibt es in Thüringen einen empfehlenswerten Phaeton-Spezialisten, auch freie Werkstatt?

Vielen Dank für nützliche Hinweise

Phaeton 3.0 TDI *2008 2. Serie


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Winterreifen-Tipp für Wiedereinsteiger: jetzt noch schnell Schneeschuhe kaufen!

$
0
0

Hallo liebes Forum,

wahrscheinlich werde ich am Freitag, 01.03.19 meinen neuen gebrauchten Phaeton übernehmen können. Auslieferungszustand ist Sommerbereifung, weswegen ich wohl oder übel noch schnell ein paar Schneestiefelchen für den Dicken kaufen sollte. Ich habe mich auf 18" eingeschossen, da ich hier auch adäquate Felgen erwerben kann und jetzt geht es um die Marke und das Modell der Reifen.

Zur Wahl stehen:

BRIDGESTONE Blizzak LM-32

VREDESTEIN Wintrac xtreme S

GOODYEAR UltraGrip Performance G1

MICHELIN Alpin A5

Ich habe für mich schon meinen Favoriten gefunden, aber ich wollte Eure Meinung hören. Preislich bewegen sich alle 4 Sätze innerhalb der Region 545,- bis 578,- zzgl. Montage

anhänge...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Bluetooth-Adapter

$
0
0

Moin,

ich habe einen Phaeton von 2003 und wollte mal fragen ob dieser Bluetooth Adapter mit dem Ami-Stecker an mein Radio(siehe anhang) passt und funktioniert? oder ob es eine andere möglichkeit gibt?!

Und muss ich noch irgendwas ändern?!

Bluetooth Adapter:

https://www.amazon.de/.../?...

falls noch Infos fehlen bitte fragen...

Gruß Julian


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Klima. Leuchtdiodenanzeige in die Mitte bleibt immer in blau.

$
0
0

Hallo zusammen.

Ich habe eine Frage.

Leuchtdiodenanzeige unter die Uhr ist immer blau. Wenn ich auf rot drücken halte geht die Anzeige auf rot. Sobald ich los lasse, geht die Anzeige auf blau wieder. Ich dachte die Taste ist defekt, aber die klicken ohne Probleme. Zab habe ich auch resetet.

Hat jemand das Problem schon mal gehabt?

Ich habe leider nichts gefunden.

Vielen Dank voraus.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Bekomme die Komfortbatterie nicht raus

$
0
0

Ich bin seit einem halben Jahr Besitzer eines Phaeton V6 GP0. Während der kalten Tage habe ich einmal die Batteriespannung der Komfortbatterie gemessen. Es waren 11,7V. Ich dachte eine neue Batterie könnte nicht schaden und habe mir eine VARTA Start-Stop Plus G14 12V 95AH - 595901085 besorgt.

Ich bin aber zu blöd, um die Batterie zu wechseln. Ich habe den Sicherungskasten abbekommen und auch die Befestigung der Batterie unten bekomme ich gelöst. Aber das Blech, an dem der Sicherungskasten befestigt wird, ist immer noch im Weg. Zumindest sind alle Versuche die alte Batterie herauszubekommen an diesem Blech gescheitert. Ich habe mir ein paar ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Luftfederbein vorn wechseln, ohne Hebebühne

$
0
0

Über die Suchfunktion nicht viel gefunden nur Dank GtheRacer und Wurmchen ein paar Tips die den Weg weisen, sowie den Hinweis: auf keinen Fall ohne Hebebühne.

Ein kleiner Bericht für Schrauberfreunde.

Es hatte sich schon lange angekündigt: beim Wegfahren und ersten Einfedern ein lautes knarzen was laut VW auf ein defektes Federbein hinweist. Dann zur Bestätigung: anfangs dauerte es ca. eine Woche bis meine Diva vorne links in die Knie ging. Im Lauf der Zeit verneigte sie sich immer schneller und noch schneller bei Kälte, bis sie schließlich bei -5° über Nacht am Boden lag. Ohne Garage im Freien schrauben, nein Danke. Glückl...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Rost an einer Tür und Loch im Ledersitz. V10 aus 2005

$
0
0

Guten Abend liebe Phaeton-Community,

ich bin neu hier und derzeit in der Anschaffungsphase eines Phaetons. Mich fasziniert dieses wundervolle Fahrzeug schon seit langer Zeit...

Nun habe ich ein mögliches Exemplar ausfindig gemacht. Einziges Problem: Es befindet sich eine Roststelle (siehe Bilder) an einer der Türen. Der Lack wirft blasen auf an der Stelle und nun die Frage an die Fachleute hier:

Wäre diese Stelle wohl noch zu reparieren? Die Türen sind ja meines Wissens nach aus Alu. Oder wäre eine neue Tür fällig?

Zweite Problemstelle: Bekommt man den Sitz leicht wieder repariert? Es handelt sich um das Leder „Vienna Classic“.

Vielen Dank an alle Helfer für eure Beiträge. :)

Wünsche euch noch einen sc...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Kessy defekt?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich fahre seit ein paar Wochen einen Phaeton V6 TDI, GP0 von 09/2005 mit 170.000 km.

Das Cockpit-Display zeigt ein Schlüsselsymbol und "Systemfehler, Werkstatt aufsuchen". Nach Suche hier im Forum habe ich die Komfort-Batterie getauscht. Die war tatsächlich hin, der Fehler blieb aber leider auch mit neuer Batterie. Er erscheint nicht erst bei "Zündung ein", sondern sobald ich mit der FB von aussen aufschliesse. Keyless Go hat das Auto nicht. Starten kann ich ohne Probleme. Manchmal geht der Fehler im Display während der Fahrt weg, erscheint beim nächsten Mal aber immer wieder. Der Teppich auf de...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Luftfederbein beim GP0 vorne wechseln, ohne Hebebühne.

$
0
0

Über die Suchfunktion nicht viel gefunden nur Dank GtheRacer und Wurmchen ein paar Tips die den Weg weisen, sowie den Hinweis: auf keinen Fall ohne Hebebühne.

Ein kleiner Bericht für Schrauberfreunde.

Es hatte sich schon lange angekündigt: beim Wegfahren und ersten Einfedern ein lautes knarzen was laut VW auf ein defektes Federbein hinweist. Dann zur Bestätigung: anfangs dauerte es ca. eine Woche bis meine Diva vorne links in die Knie ging. Im Lauf der Zeit verneigte sie sich immer schneller und noch schneller bei Kälte, bis sie schließlich bei -5° über Nacht am Boden lag. Ohne Garage im Freien schrauben, nein Danke. Glückl...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

VW Phaeton - Kaufempfehlung?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken eine Phaeton zu kaufen, am liebsten einen mit 2015´er Zulassung und höchstens mit 80TKM, die liegen bei mobile.de zwischen 20-25T€.

Würdet Ihr mir den Phaeton empfehlen, wenn ja auf was sollte ich achten? Ist es ein großer Nachteil dass er nicht mehr produziert wird? Wie schaut es mit der Abgasproblematik bei dem Auto aus? Wie sind die Unterhaltungskosten und der Verbrauch?

Welche Ausstattung sollte er unbedingt haben? Sind die Preise zwischen 20-25T€ in Ordnung?

Freue mich auf Eure Unterstützung.

Danke im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Da isser wieder: Der zweite Phaeton, mein Händler und ich!

$
0
0

Es kündigte sich ja bereits im Wiederholungstäter-Thread an: ich habe es nicht lassen können und mit einem guten Jahr Verspätung und einem Auto dazwischen bin ich wieder da. Im Mai 2010 habe ich meinen 2006er Phaeton wieder abgegeben.

Es wurde letztlich jetzt endlich ein recht gut ausgestatteter (NP 124xxx,- BLP) in deep black perleffekt mit braunem Leder und allen Annehmlichkeiten, die ich so auf dem Wunschzettel hatte. Am schwierigsten war es nicht, einen Phaeton mit guter Ausstattung zu finden, sondern einen Wagen mit akzeptabler Farbkombination. Schwarz war jetzt zwar nicht meine Wunschfarbe, ich hätte lieber CairoGrey oder Se...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Innenraumfilter

$
0
0

Hallo Zusammen,

habe gestern die Innenraumfilter gewechselt einer war Air Pfeil Richtung Motorhaube einer war Air Pfeil Richtung Motor.

Ich habe beide Air Pfeil Richtung Motorhaube, ist das richtig?

Gruß Gerhard


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Klimaanlage heizt auf der Fahrerseit anstatt zu kühlen, Beifahrerseit kühlt

$
0
0

Bei meinem Phaeton BJ 2012 ( 6 Zyl Diesel ) heizt die Fahrerseite anstatt zu kühlen, auf der Beifahrerseite funktioniert die Klimaanlage. Wenn ich die Temperatureinstellung auf LO stelle, kommt mit viel Gebläse nur heisse Luft, wenn ich die Einstellung auf high vornehme, hört das Gebläse auf zu laufen, warme Luft kommt trozdem. Die Beifahrerseite funktioniert.

Kennt jedmand das Problem und hat Lösungen. Evtl. Ventil am Wärmetauscher defekt?? Was kostet so etwas??


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

V10 Öldruckproblem nach Kraftstoffleitungswechsel

$
0
0

Hallo zusammen,

Mein V10 hat vor einigen Tagen angefangen an der Leitung zwischen dem Kraftstofffiltergehäuse und dem Kraftstofftemperatursensor G81 Diesel in größeren Mengen zu verlieren. Weil leider kein Platz zwischen der Ansaugbrücke und dem Filtergehäuse ist, habe ich die Brücke abgebaut und die Leitung getauscht.

Dabei ist mir leider ein kleines Kabel abgerissen, welches ich nicht zuordnen konnte siehe Markierung auf dem Bild. Es wirkt für mich wie eine Pilotleitung oder Pfusch vom Vorbesitzer, denn original sieht das nicht aus. Ich habe dann alles wieder zusammengebaut und der Phaeton läuft auch wieder 1a, hat Leistung und klingt vollkommen normal.

Wenn man nun aber Gas gibt im LL od...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Knacken nach Start und Luftfederung geht dabei hinten leicht hoch

$
0
0

Hallo. Ich habe seit kurzem folgendes Problem.

Jedesmal wenn ich den Wagen starte kommt kurz danach ein kurzes knacken von hinten. Wenn ich starte geht die Luftfederung hinten leicht hoch. Am Ende dann das kurze knacken. Kennt das jemand? Habe keine Fehlermeldung oder ähnliches. Nur das Geräusch.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Warum hilft es, die Niveaugeber und Gestänge einzusprühen?

$
0
0

Ich hab mal 'ne Verständnisfrage:

In diesem Forum hatten sich einige Phaeton-Besitzer über eine zu harte Federung beklagt. Es wurde empfohlen, die Gelenke der Koppelstangen, die das Fahrwerk mit den Niveau-Gebern verbinden, mit WD40 einzusprühen. Einige berichteten, dass das Fahrzeug danach deutlich weicher federte. Warum ist das so?

Ich kann mir kaum vorstellen, dass über diese Stängchen nennenswerte Kräfte vom Fahrwerk auf die Karosserie übertragen werden. Vorher würde es den Geber zerbröseln, oder?

Bleibt die Erklärung, dass die Geber bei vergammelten Gelenken kein sauberes Signal mehr liefern. Dadurch könnte ein Steuergerät "verwirrt" werden. Ich verstehe, dass ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Startknopf: Zündung an, aber nicht Zündung aus

$
0
0

Hallo Allerseits!

Das steht bei mir und wohl bei uns allen in der Bedienungsanleitung:

Funktionen des Starterknopfs

1. Einmal bis zur ersten Stufe drücken = Lenkungssperre entriegeln.

2. Ein zweites Mal bis zur ersten Stufe drücken = Zündung einschalten.

3. Ein drittes Mal bis zur ersten Stufe drücken = Zündung ausschalten.

4. Einmal bis zur zweiten Stufe drücken = Motor anlassen.

5. Ein zweites Mal bis zur zweiten Stufe drücken = Motor abstellen, Zündung ausschalten.

6. Einmal länger als eine Sekunde bis zur ersten Stufe drücken = Lenkungssperre wieder verriegeln.

Bei mir macht er nur 1, 2, 4 und 5.

Habe im RNS810 Setup länger geschaut, im WWW gesucht und hier.

Kriege das nicht hin, möchte aber sehr g...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum
Viewing all 5756 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>