Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Phaeton
Viewing all 5759 articles
Browse latest View live

3.2 V6 BJ 2002 Probleme mit Türschließung, Elektrikprobleme Türen und Innenraum-Beleuchtung

$
0
0

Hallo,

Besitze ein VW Phaeton3D 3.2 V6 Benziner mit 241PS Baujahr 2002 Erstzulassung 9,2004

Mein Problem ist, Das die Tür hinten Links nicht immer mit auf geht aber immer mit Schließt.

Das zweite Problem ist, da die Beleuchtung in den griffen bei allen Türen und die Beleuchtung unter den Seitenspiegel ab und zu kurz Flackert.

Die Batterie hinten links ist gewechselt.

Wo könnte der genannte Massenpunkt sein?

Lg


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton Klimakondensator tauschen

$
0
0

Hallo,

leider hat mein Klimakondensator den Geist aufgegeben(3.0 TDI Bj2008)

Hat jemand eine Anleitung wie dieser ausgebaut wir. Stoßstange runter ist klar und dann? Will mir nur unnötige Schraubensuche ersparen.

Gruß Sascha


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

3.0 v6 GP0 - Maximaler Beladungszustand des DPF fragwürdig / VCDS Screens indise.

$
0
0

Hallo Gemeinde,

mein Dicker hat jetzt >200.000km gelaufen (es ist immer noch der erste DPF). Nach wie vor fahre ich zu 90% in der Stadt / Umgehungsstraßen (70km/h). Meist am Tag 30 km und dann steht der Dicke wieder. Nunja , das ich alle 6-8 Monate auch mal den DPF via VCDS notregenerieren musste empfand ich schon als normal, dennoch werden die jetzigen Abstände immer kürzer so dass ich denke das die jeweilige Notregenerierung kaum noch was bringt oder irgendwas anderes im dutt ist.

Gestern war es plötzlich wieder soweit.

(siehe Bild, DPF voll) Laut VCDS fand die letzte Regeneration vor 590km statt. Laut dem Messwertblock 104 Feld 3 hatte der DPF nur einen Beladungsmesswert von 20g...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

GP3 Motorstörung Werkstatt aufsuchen

$
0
0

Moin moin,

habe seit gestern das Problem gelbe Spirale blink, Motor Warnleuchte an Fahrzeug läuft im Notlauf

wenn der Fehlerspeicher gelöscht wird bleibt der Fehler aus, sobald die Drehzahl über 2.200-2.400 umd/Min ist die Fehlermeldung und der Notlauf wieder aktiv.

VCDS meldet:

01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010

02-Getriebe -- Status: Fehler 0010

Adresse 01: Motorelektronik (CEX) Labeldatei: Keine

Teilenummer SW: 3D0 907 401 H HW: 3D0 907 401 D

Bauteil: 3.0TDI EDC17G000AG 0010

Revision: --H05--- Seriennummer: VWX3Z0K1930384

Codierung: 0406002C191F0160

Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000

VCID: 247E7921E4F78961A7-FFFE

1 Fehler gefunden:

008194 - Partikelfilter Bank 1

P2002 - 002 - F...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Ölverlust am V8

$
0
0

Hallo Phaetonauten,

beim kürzlichen Räderwechsel ist mir ein deutlicher Ölverlust hinter dem vorderen linken Radhaus aufgefallen. Ein Bild ist mal angefügt.

Das sieht relativ frisch aus und ist mehr als bloßes "Schwitzen". Es gab aber (noch) keine Flecken in der Garage... Es kommt nicht vom Lenkgestänge. Vom Motorraum aus kann man nichts erkennen.

Kommt das jemandem bekannt vor, oder muss ich da tiefer forschen (lassen)?

Eckdaten:

V8 aus 2004 mit 240tKm, letzter Service vor 15tKm bzw. 1 Jahr

Ölverbrauch seit Service max. 1 Liter.

Getriebeölwechsel vor 15tKm bei ZF.

Grüße

Benjamin


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Vw Phaeton Batterieanzahl

$
0
0

Hallo, ich fahre eine vw Phaeton bj 2008 3.0 tdi mit standheizung und habe jetzt das Problem das die Batterie/meine Batterien leer sind. Nun ist die Frage wie viele Batterien mein Phaeton hat. Kann mir da jemand weiterhelfen?


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Radlager hinten

$
0
0

Hallo Leute,

hab seit längerem ein "Geräusch" von hinten links beim Fahren gehört und hab bei Reifenwechsel mal checken lassen ob da ein problem vorliegt. Das Radlager ist wohl fällig - beim drehen des unbelasteten rades hörte man klar ein "mahlendes Geräusch".

Hat jemand eine Ahnung was das kostet und ob so eine Arbeit bei VW gemacht werden muss, oder ob man da nicht auch eine günstigere freie Werkstatt beauftragen kann. Radlager klingt jetzt nicht so komplex wie Elektronik oder Motor/Getriebe bezogenes zeug.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Verdampfer Klimaanlage

$
0
0

Hallo,

komme ich durch den Wasserkasten an den Verdampfer der Klimaanlage ran. Habe bereits den Kondensator getauscht (Leuchtmittelspuren sichtbar).

Jedoch verliert die Klima immer noch Kältemittel.

Will jetzt mal den Verdampfer mit Schwarzlicht unter die Lupe nehmen.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Ist eure Lüftung auch so laut?

$
0
0

Hallo zusammen,

da ich keine Erfahrungswerte mit anderen Phaeton's habe, frage ich euch.

Die Lüftung in meinem GP3, 3.0tdi, Bj.2010 ist, wie ich finde, zu laut. Im Automatikbetrieb und auf Stufe 3 denke ich immer, ich habe Windgeräusche, dabei ist es nur die Lüftung. Ich schalte die Lüftung dann immer komplett aus, um zu hören, ob ich nicht doch Windgeräusche hab.:)

Ich persönlich empfinde diese Lüftungsgeräusche als zu laut. Zumal diese nur auf Stufe 3 läuft.

We ist das bei euch? Liegt bei mir evtl. ein Fehler vor und/oder muss die Lüftung eingestellt bzw. kalibriert werden?

Schönen Sonntag

Mathias


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Abschlussbericht

$
0
0

Hallo zusammen,

am Freitag geht mein Dicker zurück an VW.

Zeit, meine persönliche Phaeton-Ära etwas Revue passieren zu lassen:

In Summe waren es vier Phaetons 2x GP3 und 2xGP4, jeweils 3,0TDI mit langem Radstand, 5Sitzer.

Außen waren alle recht langweilig (schwarz uni). Innen habe ich verschiedene Farbkombinationen und Ausstattungen ausprobiert.

Der erste GP3 kam in Cornsilk/Braun daher. Eine schöne Kombination, leider völlig ungeeignet für Jeans und Kinder :)

Der zweite GP3 (mehr oder weniger parallel zum ersten, war 1 Jahr unser Poolfahrzeug) hatte schwarzes Leder. Problemlos, zurückhaltend aber auch irgendwie ziemlich langweilig für so ein außergewöhnliches Fahrzeug.

Dann kam der erste G...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Niveauregulierung Fehler.

$
0
0

Hallo,

Bin neu hier, habe ein Problem mit meinem Phaeton.

Wollte dem Wagen verstellbare Koppelstangen einbauen zwecks tieferlegung.

Habe leider nicht den Wagenhebermodus aktiviert bevor ich die Koppelstangem eingebaut habe. Es war leider auch keine Anleitung dabei wie ich diese einzustellen habe. Also habe ich die komplett kurz eingestellt, und wollte mich dann nach und nach rantasten bis es richtig eingestellt ist.

Nach dem ich dann den Wagenheber am letzten Rad abgelassen habe, und die Zündung eingeschaltet habe, hat sich vorerst wenig getan. Bin dann so kurz gefahren mit der Hoffnung da sich da noch was tut.

Leider hat sich nichts getan. Es kann auch eine fehlermeldung in orange.. Nive...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

00785 Temperaturfühler Schalttafel G56

$
0
0

Hallo,

meine Lüftung spinnt. Leider schaltet sie trotz abschalten nicht ab. Nach auslesen kam dieser Fehlercode:

00785 Temperaturfühler Schalttafel G56

Wo sitzt dieser Sensor. Hab schon im Netz recherchiert aber leider ohne Erfolg.

Danke im vorraus.

Grüße

Stefan


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Maße für die PDC Positionen hinten

$
0
0

Guten Tag,

ich bin zurzeit an einem Pheaton BJ 2010 Mod. 2011

dran die PDC Anlage an der hinteren Stossstange nachzurüsten.

Der Bekannte hat eine Stossstange ohne Markierung / Vorborungen

für die PDC Löcher. Meine Frage:

- Finde ich die Lochpositionen irgendwie heraus ?

- oder wäre irgendwer bereit mir eine "kleine Zeichnung"

mit den Maßen anzufertigen ?

Danke im Vorraus :)


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Serviceintervall am BC zurückstellen?

Hilfe ich weiss nicht mehr weiter. Luftfahrwerk Niveauregulierung geht nicht mehr

$
0
0

Bin neu hier, habe ein Problem mit meinem Phaeton.

Wollte dem Wagen verstellbare Koppelstangen einbauen zwecks tieferlegung.

Habe leider nicht den Wagenhebermodus aktiviert bevor ich die Koppelstangen eingebaut habe. Es war leider auch keine Anleitung dabei wie ich diese einzustellen habe. Also habe ich die komplett kurz eingestellt, und wollte mich dann nach und nach rantasten bis es richtig eingestellt ist.

Nach dem ich dann den Wagenheber am letzten Rad abgelassen habe, und die Zündung eingeschaltet habe, hat sich vorerst wenig getan. Bin dann so kurz gefahren mit der Hoffnung da sich da noch was tut.

Leider hat sich nichts getan. Es kann auch eine Fehlermeldung in orange.. Niveau Feh...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

PDC´s sprechen spät an ?

$
0
0

Hat jemand auch schon mal das Phänomen gehabt:

Hatte den Wagen abgeschlossen abgestellt und dann befinden sich die Steuergeräte quasi im Tiefschlaf.

Stunden später entriegelt, reingesetzt und sofort rückwärts aus einer Parklücke gefahren.

Dummerweise befand sich ein stehendes Fahrzeug im toten Winkel links hinter dem Heck. Die PDC´s gingen nicht an und es gab kein akustisches Signal, auch die Rückfahrkamera zeigte noch kein Bild.

Beim Schulterblick nach hinten durch die Heckscheibe konnte ich das Fahrzeug nicht erkennen.

Was dann passierte war dann klar.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Pfeifgeräusche bei Beschleunigung

$
0
0

Hallo zusammen!

Seit ein paar Tagen, nehme ich starke Pfeif-/Heulgeräusche bei Gas geben >2500U. Es ist dabei egal ob im Stand oder Fahrt.

Stehe ich vor Motor und lasse Gas geben - nehme ich das Geräusch kaum wahr, im Innenraum bei geschlossenen Türen umso lauter.

Es macht mir den Eindruck als würde das Geräusch von der linken Seite kommen, schon fast an der Windschutzscheibe.

Phaeton - 3.0TDI - 04/2008 - 206.450km

Kann ala Laie es kaum einschátzen und frage mal hier in die Gruppe, bevor ich die Tage ne Werkstatt aufsuche.

Dankeschön.


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton bricht Startvorgang ab - Kein Fehler im Steuergerät

$
0
0

Hallo zusammen,

ich dachte mir ich sollte mein besagtes Problem und die dazugehörige Lösung mal niederschreiben.

Anfangs ließ sich der Phaeton wenn man ihn warmgefahren und abgestellt hat erst nach dem 2. - 4. Versuch starten (Der Anlasser lief ca. eine Sekunde und war auch mit dem Motor verbunden, hörte aber dann unvermittelt mit dem Startvorgang auf), ab und zu ist der Anlasser auch kurz hängengeblieben, hat sich wie ein verschlucken angehört. Das wurde immer schlimmer, zuletzt war er kaum noch im anzubekommen. Selbst wenn man es ohne den Startknopf versuchte und den Schlüssel nach rechts drückte ist der Startvorgang immer nach ca. einer Sekunde abgebrochen worden.

Die Batterien konnte ich aussch...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Radio spinnt total

$
0
0

Hi,

Kann mir jmd weiterhelfen??und zwar spinnt seit einige wochen mein

Radio total! Ursprünglich wirde nur der bildschirm schwarz aber rsdio lief, dann fing das radio ständig an immer aus und wieder an zu gehen! Dann funktioniert mal alles ganz normal für wenige minuten und dann flackert der bildschirm und wird schwarz kurz zeit später geht das radio ais und dann wiesr an..aber immer nur für kurze momente...kann momentan gar nichts mehr steuern da ja lüftungbusw alles übers

Radio gesteuert wird...

Bin jetzg dabei ein neues radio gebraucht zu kaufen und es auszutauschen!

Hat jmd ne idee ob ich evtl noch ne andere möglichkeut habe?

Vielen dank für eure antworten

Fahre n phaeton 3d 3,2v6 bj 2002 mit 224t km


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Solisto wird nicht erkannt

$
0
0

Hallo liebes Forum,

dies ist mein erster Beitrag hier und daher möchte ich allen ein herzliches Hallöchen aus Verlbert schicken.

Ich bin 27 Jahre alt und nun (leider) im Besitz meines zweiten Dicken. Der erste, ein 3,2 V6 Handschalter hatte leider mit mir eine Begegnung mit einem Reh auf der Autobahn, daher musste ich diesen leider beerdigen ...

Nun besitze ich einen 4,2 V8 von 2006. Der Dicke war mein erstes Auto und wird auch nicht durch ein anderes Modell ersetzt.

Nun zu meiner Frage:

Ich habe mir die Solisto-Box gekauft, die statt des CD-Wechslers angeschlossen wird und eine AUX-Schnittstelle bietet. Also CD-Wechsler ausgebaut, Solisto-Box angeschlossen und Audio-Quelle au...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum
Viewing all 5759 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>