Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Phaeton
Viewing all 5751 articles
Browse latest View live

Frage zur Aufbereitung von Gebrauchten

$
0
0

Moin aus dem Norden.

Ich beschäftige mich seit einigen Wochen mit der Suche nach einem Neuen und bin dabei auf den Phaeton gestoßen. Ich konnte auch schon viel Wissenswertes und Hilfreiches hier erfahren.

Ich denke eher nebensächlich, aber trotzdem interessant für mich zu wissen:

Ich habe gelesen, das gebrauchte Phaetons eine Aufbereitung erfahren haben, inklusive Verschleißteilersatz. Dies wurde wohl überwiegend von der GMD oder Vertagswerkstätten durchgeführt.

Nun gibt es die GMD ja nicht mehr bzw ist die Fertigung des Phaetons ja eingestellt.

Nun zu meiner Frage: In wieweit ist es denkbar, dass Fahrzeuge so aufbereitet wurden? Also in welchen Fällen und in welchen Fällen nicht?

Und wird diese ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

ein neuer im "Phaetonkreis"

$
0
0

Hallo,

nun hat es auch mich mit dem Phaeton erwischt, als Nachfolger für einen Lancia Thema BJ 2011 Executive in Metallic Braun mit 20 Zoll und Panoramadach.

Nachdem der Lancia schon sehr gut ausgestattet war und dank Doppelverglasung + Dämmung sehr ruhig, hatte ich den Wunsch nach noch etwas mehr Komfortausstattung mit sehr guter Preis/Leistung =)

Die Suche gestaltete sich etwas schwierig, da die Wunschliste doch in der Kombination nicht so oft im Umkreis vor kam.

+ Punkte zu vorher:

+ Massagesitze + 18 Wege + mehr Seitenhalt + Premiumsitze hinten mit Sitzlüftung

+ Luftfederung

+ Kofferraum schließt auch elektrisch

+ Fensterscheiben hinten beschlagen nicht

+ 4 Klimazonen + Zugfreie Klimaanlage

- Punkt...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Das Auto parken - Ein Überblick über die Technik heute und morgen

$
0
0

Was kann man in einer halben Stunde nicht alles machen. Joggen gehen, wofür sonst nie Zeit ist. Dem Kind eine Geschichte vorlesen, etwas Komplexeres als Spaghetti kochen, mit dem Hund rausgehen. Großstädter verbringen stattdessen bis zu 30 Minuten am Tag damit, einen Parkplatz zu suchen, dabei legen sie etwa 4,5 Kilometer zurück. Das verursacht Stress, verstopft die Straßen und belastet die Umwelt zusätzlich.

Wie vernetzte Technik uns dabei unterstützen kann, schneller einen Parkplatz zu finden und dabei hilft, sicherer und effizienter einzuparken, erklären Euch hier die Experten von Bosch.


Zum Artikel | Übersicht Bosch auf MOTOR-TALK

Spürbarer Ruck beim betätigen des Gasspedals (Beschleunigen und Verlangsamen)

$
0
0

Hallo liebe Forumsmitglieder.

Ich habe mich hier ganz neu angemeldet, in der Hoffnung dass mir hier jemand weiterhelfen kann.

Seit einem halben Jahr fahre ich einen 5.0 V10 TDI / BJ 2003 / (232.000 km). Anfangs hatte der Wagen noch ein sehr gutes Fahrverhalten, machte richtig Spass mit dem Wagen zu fahren. Seit ca. 2 Monaten hat sich jedoch ein Problem eingestellt welches ich nicht zuordnen kann:

Starten und Fahren bei Außentemperaturen ab ca. 2°C: Der Wagen springt sofort an, ganz ohne Probleme. Beim Fahren besteht dann jedoch das Problem dass beim Beschleunigen (leichtes Betätigen des Gaspedals), als auch beim Verlangsamen (auch hier bereits bei leichtem Lö...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

ACC bei dichten Nebel Funkton gewährleistet?

$
0
0

Hallo in die Runde,

die Nachricht in den Medien, daß am Neujahrstag bei dichten Nebel Fahrzeuge in eine Massenkarambolage verwickelt waren, führt mich zu der Frage,

Kann man mit dem ACC bei der berühmten 50 / 50 Regel (50Km/h bei 50m Sicht)

einen Auffahrunfall (auf ein stehendes Hinderniss) vermeiden?

Mir geht es vorallem um die Frage, funktioniert ACC auch bei sehr dichten Nebel zuverlässig?

Wer hat diesbezüglich wirklich Erfahrungen gemacht, bitte keine Vermutungen

Danke

Johann

Bei einer Massenkarambolage im dichten Nebel sind auf der A7 im Unterallgäu in der Silvesternacht sechs Menschen gestorben. Zudem wurden 13 Menschen verletzt, wie die Polizei Schwaben Süd/We...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

ACC bei dichten Nebel Funktion gewährleistet?

$
0
0

Hallo in die Runde,

die Nachricht in den Medien, daß am Neujahrstag bei dichten Nebel Fahrzeuge in eine Massenkarambolage verwickelt waren, führt mich zu der Frage,

Kann man mit dem ACC bei der berühmten 50 / 50 Regel (50Km/h bei 50m Sicht)

einen Auffahrunfall (auf ein stehendes Hinderniss) vermeiden?

Mir geht es vorallem um die Frage, funktioniert ACC auch bei sehr dichten Nebel zuverlässig?

Wer hat diesbezüglich wirklich Erfahrungen gemacht, bitte keine Vermutungen

Danke

Johann

Bei einer Massenkarambolage im dichten Nebel sind auf der A7 im Unterallgäu in der Silvesternacht sechs Menschen gestorben. Zudem wurden 13 Menschen verletzt, wie die Polizei Schwaben Süd/We...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton Fahrer im Raum Karlsruhe gesucht

Türbeleuchtung

$
0
0

Hallo zusammen,

sorry hab leider nix im Forum dazu gefunden. Deshalb neuer Tread.

Habe seid paar Tagen das Problem, dass die Türinnenbeleuchtung (Fahrertür) kurzzeitig ausfehlt. Wobei ich dazu sagen muss, es funktioniert alles ohne Problemme (Knöpfe). Nur nerft dieses "Blinken" immer wenn es kurz ausgeht. Ich vermute ein Kabelbruch zwischen Tür und A-Säule. Daher die Frage....hatte es jemand??? Und wie bekomme ich das "Gummi" ab zwischen Tür und der Säule damit ich den Kabelbaum kontrollieren kann.

Danke und Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton V10 vorkat rechts und rep. Leitfäden zu verkaufen

$
0
0

Hallo Freunde,

Da mein V10 jetzt einem Mustang gewichen ist verkaufe ich auf diesem Weg ein paar Sachen die ich noch liegen habe. .......es handelt sich um den rechten Vorkat mit Flexrohr ( Beifahrer Seite ) Super Zustand ! Und Rep. Leitfäden.... Elektrische Anlage, Karrosserie und V10 Motor. Desweiteren habe ich noch diverse PDF gesammelt (Prospekte, Anleitungen) diese gebe ich bei Verkauf der Rep. Leitfäden so mit dazu.

Preise....ich möchte damit keine großen Geschäfte machen, ich finde das hier im Forum nicht angemessen deshalb dachte ich mir beim vorkat 100€ und die Rep. Leitfäden 40€ + Versand

Bei Fragen einfach melden

Gruß

Sascha


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Wer möchte gerne ein Phaeton Treffen 2017 organisieren?

$
0
0

Es werden ja in unterschiedlichen Threads Hoffnungen auf ein erneutes Treffen in Datteln, bei Zottel, geäußert.

Ich habe dazu auch einige PN erhalten.

Nun, es wird 2017 kein Treffen in Datteln auf Einladung von Zottel und Matthäus geben. Die Jungs legen diesbezüglich eine Pause ein.

Wer würde denn ein Treffen organisieren? I

Ich selbst biete mich nicht an, hatte ja als Mitorganisator der letzten beiden Treffen schon meinen Teil beigetragen.

LG

Udo


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton Federungs Frust

$
0
0

Möchte hier meinen Frust als neuer Phaeton Fahrer ausweinen, auch auf die Gefahr hin, daß das Forum keine Klagemauer ist.

Wie in meinem bereits erstellten Thema berichtet, hat mein Fahrzeug mit gut 70t km (gerade vor 4 Monaten gekauft!!!) den Niveaufehler ausgespuckt und wurde bretterhart.

Der 2. offizielle VW/Audi Freundliche stellt eine defekte Komfi Batterie fest und sagt alles gut. Bei der Heimfahrt wars das auch- knapp vor Weihnachten. Am folgendem Tag werd ich auf der Autobahn durchgerüttelt, Querfugen und Asphaltflecken schlagen durch wie in einem Lada Taiga.

Lange Wellen nimmt er schon luftfederungsartig, aber straff, nicht schwebend. Aber kurze Schläge rumpeln wie in ein...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton Probleme mit Codierung bzw. Verbauliste

$
0
0

Hallo,

ich hätte da mal ein Problemchen :( (Phaeton GP 1,5 EZ: 11/2008 3.0 TDI)

Folgendes: ich habe für kurzem meinen Zuheizer zur Standheizung umprogrammiert, was auch ohne Probleme funktioniert hat.

Jetzt habe ich diese Woche eine Anhängerkupplung nachgerüstet mit Westfalia Elektrosatz.

Nach dem Einbau habe ich nach Westfalia Bedienungsanleitung codiert.

So weit so gut. Anhängersteuergerät wird erkannt und keine Fehlermeldungen.

Und jetzt kommts: Nachdem ich fertig war habe ich noch mal alle Fehler ausgelesen und das kam dabei raus:

Gateway-Verbauliste: 6N0 909 901

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000

02-Getriebe -- Status: i.O. 0000

03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000

04-Lenkwinke...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Winterkälte, Heizung und Klima

$
0
0

Hallo,

seit etwas mehr als zwei Jahren fahre ich einen GP3 3.0 TDI, der immer wieder durch Probleme der Elektronik auffällt.

Bereits im Winter 2014/2015 gab es Probleme damit, den Innenraum "warm zu bekommen", die in den vergangenen Tagen neuerlich aufgefallen sind. Das Phänomen: Öl- und Kühlmitteltemperatur erhöhen sich nach dem morgendlichen Starten des Wagens regelgerecht und synchron. Selbst nachdem beide Temperaturen die 60 Grad Marke erreicht haben, bleibt der Innenraum im Automatikbetrieb der Klimaanlage mit 22,5 Grad eingestellter Solltemperatur kühl. Weder aus dem Luftausströmern an der Frontscheibe noch ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Ölpeilstab kaputt- was tun?

$
0
0

Hallo Phaetonfreunde,

ich habe bei meinem V8 gestern etwas Öl nachgefüllt und wollte heute den Ölstand nochmal kontrollieren.

Als ich den Peilstab herauszog war leider die "Messspitze" nicht mehr dran!

Gestern abend war sie noch da...

Daher folgende Fragen:

Kann die lose "Messspitze" in den Ölkreislauf geraten und etwas beschädigen?

Falls nein, muss die alte Spitze da raus um einen neuen Peilstab reinzubekommen?

Falls ja, wie bekommt man die heraus?

Blöde Sache sowas...

Grüße

Benjamin


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Phaeton 3.0 tdi zab probleme.

$
0
0

Hallo alle zusammen,

Mein zab spinnt seit ca.3 Wochen es geht ständig an und wieder aus. Habe beide AGM Batterien neu. Fehler 00470, 00477, 00003 und 00668 sind hinterlegt. Komisch ist aber wenn ich das Zab ohne Schlüssel anmache geht es also bis auf klima . Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet da der freundliche hier bei uns das einfach nich auf die reihe bekommt.

Gruß Almir


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

vom 3bg zum Phaeton

$
0
0

hallo

da mein 3bg langsam aber sicher durchgerockt ist nach 300tkm wollte ich mir jetzt was anderes zulegen.

phaeton fand ich schon immer geil.

hab jetzt n 2005er mit 3.0 TDI gesehen. 150tkm volle hütte 4 sitzer usw. knappe 8000€.

jetzt wolle ich mal fragen

was sind die typischen defekte beim phaeton?

motor und getriebe sollten halten oder? bekam die steuerkette usw. schon neu - getriebe von zf?

wie sieht es auch mit der wartung? kann man das selber machen? vcds vorhanden oder werden sehr viele sonderwerkzeuge gebraucht?

wie anfällig ist das luftfahrwerk?

wie sieht es mit dem verbrauch aus? kann man der angabe vertrauen oder doch ehr 13-14l?

gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Fällt die Batterie unter die Vw Garantie?

$
0
0

Moin zusammen,

Seit drei Tagen muckt die Standheizung und gestern blinkten mich beim Starten 5-6 Lampen aus der Armatur an, dann startete der Motor widerwillig und dann ging er aus.

Es war minus drei Grad kalt draussen.

Heute am Sonntag ging die Fernentriegelung nicht. Kofferraum auch nur beim dritten Versuch.

Wollte morgen mal zu Vw, da ich auf die Batterie tippe. Da ich noch die Vollgarantie von Vw habe , frage ich mich ob das versichert ist. Wahrscheinlich nicht, da Verschleiss , aber da ich nach Kauf erst 12 tsd km gefahren bin....

Tipps dazu insgesamt?

Achso und ein frohes neues Jahr an Alle


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Fällt die Batterie unter die Vw Garantie?

$
0
0

Moin zusammen,

Seit drei Tagen muckt die Standheizung und gestern blinkten mich beim Starten 5-6 Lampen aus der Armatur an, dann startete der Motor widerwillig und dann ging er aus.

Es war minus drei Grad kalt draussen.

Heute am Sonntag ging die Fernentriegelung nicht. Kofferraum auch nur beim dritten Versuch.

Wollte morgen mal zu Vw, da ich auf die Batterie tippe. Da ich noch die Vollgarantie von Vw habe , frage ich mich ob das versichert ist. Wahrscheinlich nicht, da Verschleiss , aber da ich nach Kauf erst 12 tsd km gefahren bin....

Tipps dazu insgesamt?

Achso und ein frohes neues Jahr an Alle


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Steuerkette 3,0 BMK

$
0
0

Heyy Leute.... werde nächstes Wochenende die Steuerketten bei meinem 3.0 V6 BMK tauschen...

Hat jemand den Reperaturleitfaden mit Anzugsmomenten liegen? Meinem Autodata will ich nicht so ganz vertrauen ;)

Danke schon mal ;)


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum

Signalabfangen vom Rückfahrscheinwerfer

$
0
0

Guten Tag :)

Ich bin recht neu hier in der Community.

Habe seit 06.2016 einen Pheaton BJ 2010.

Die Rückleuchten sind voll LED - Rückleuchten.

Ich möchte gerne eine Rückfahrkamara Nachrüsten die nur beim Rückwertsgang angesteuert werden

soll. Die Kamara arbeitet mit einer Stromversorgung von 9 - 16 Volt. Die Betriebsspanung ist 12 Volt.

Jetzt stellt sich meine Frage, ist es möglich die benötigte Spannung für den Betrieb der Kamara hinten am Rückstrahler (Pin 4 für Rückfahrlicht) abzuzweigen ?

Danke im Voraus für die Info & einen schönen Tag euch.

Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum
Viewing all 5751 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>