Hi, könnte mir jemand sagen welcher die aktuellste Software-/Firmwareversion beim RNS810 (Bj.9/09) ist die man installieren kann?
Zum Beitrag | Übersicht VW Phaeton Forum
Hi, könnte mir jemand sagen welcher die aktuellste Software-/Firmwareversion beim RNS810 (Bj.9/09) ist die man installieren kann?
hi
ich suche auf diesem wege ein klimabedienteil hinten für mein 09er dickschiff zum einbauen für einen 5 sitzer. beleuchtung muss weiß sein und der drehregler chrom umrandet.
würde mich über ein angebot freuen. danke
Guten Abend,
aus dem Bereich des linken Vorderrades, beim drehen des Lenkrades, kommt ein seltsames Geraeusch.
Ich war schon mit dem Problem beim VW Autohaus-Werkstatt in meiner Stadt (Wroclaw/Polen),
dort aber war man nicht in der Lage eine 100% Diagnose stellen.
Anhand der Aussagen der Mechaniker, ist es das kapute Radlager, was ich aber stark bezweifle.
Wenn ich gerade aus fahre, hoert man das Garaeusch nicht, waehrend der Kurvenfahrt auch nicht, nur wenn ich das Lenkrad drehe.
Hier ein Video:
www.youtube.com/watch?v=xrl3YOWL_xw
Bj. 10/2011
3,0 diesel (239 PS)
Laufleistung 91.000 km
Gruss
Arek
Guten Morgen,
ich möchte mich zuerst einmal für das altbekannte Thema entschuldigen, aber das mehrfache Wälzen in der Suchfunktion hat mir leider keine Klarheit geschenkt. Es passte nie genau. Da ich mich noch in der Kennenlern-Phase meines Phaeton befinde, sind einfach noch Unsicherheiten bzgl. der Historie (und damit Wartung) vorhanden. Meine Fahrzeug-übergreifende Erfahrung hat mich gelehrt, dass kleine Mängel schon Hinweise auf größere Mängel geben können - einfach Akzeptieren hat sich selten bewährt.
Vor einer Woche wollte die Kofferraumklappe erstmals nicht nach oben (nach zuvor tadelloser Funktion). Sie öffnete zwar sofort, ging aber nur einen Zentimeter hoc...
Hallo,
ich habe mir einen Solisto.Extra Phaethon 5G gekauft und ihn angeschlossen.
Leider wird das Gerät nicht erkannt, die Anzeige gibt immer den Text "Kein CD-Wechsler gefunden" aus.
Kennt jemand dieses Problem bzw. wie bekomme ich den Solist zum Laufen?
Liebe Grüße
Klaus
Ich weiß schon, dass die Welt andere Probleme hat. Das einzige, was mich an meinem GP1 ein bisschen stört sind die haptig billigen Drehknöpfe am Navi, der große in der Mitte und die beiden kleinen, rechts und links.
Das Navi ist ja ziemlich identisch mit dem Bentley GT. Hat schon jemand versucht die Drehlnöpfe zu tauschen?
Was meinen die Fachleute?
Hallo zusammen,
ich fahre einen Phaeton W12 aus 2003. Bei meinem Fahrzeug ist mir waehrend der Fahrt die Luftfederung ausgefallen, d.h. es hat sich in Sekunden erst die vordere rechte Seite und anschliessend die linke Seite abgesenkt.
Wie es aussieht, ist zumindest der vordere rechte Luftbalg defekt. Ich habe den Kompressor direkt an die beiden Luftfedern angeschlossen, und nur beim Rechten tritt Luft aus.
Einen neuen Luftbalg habe ich mir bereits bestellt.
Jetzt weiss ich aber nicht, ob auch der Kompressor defekt ist. Wenn ich diesen direkt an 12V anschliesse, laeuft dieser zumindest.
Ich habe die Luftrueckhalteventile auch mal zum Test direkt an den Kompressor angeschlossen. Da komm...
Hallo in die Runde,
ich bin auf der Suche nach einem geeigneten "Soundtuning" für den W12.
Nicht falsch verstehen, es soll nicht extrem sein, nur etwas "satter"bzw. dumpfer.
Das Ansauggeräusch habe ich schon mit 2 K&N Luftfiltern verfeinert .....
Was gibt es für Ideen ?
Gruß Rumpeltoddi
Hallo in die Runde,
gibt es getönte Rückleuchten für den "Kreuzer" ?? Ich muss demnächst wohl die inneren Leuchten hinten
tauschen....
...im I-Net hab ich nichts gefunden.
Der Rumpeltoddi
Hi Leute
Ich habe heute den Fehlercode 00288 Stellglied für Lenksäulenverriegelung N360 011 Unterbrechung gehabt .
Habe den Fehler gelöscht gebracht und die Lerndaten zurückgesetzt.
Kann man den scheiß nicht irgendwie löschen das man es nicht mehr braucht ?
Oder gibt es ne günstig Reparaturmöglichkeit ?
Weiß jemand was kaputt ist ?
Es soll ein Motor sein . Kostet ca 1200 Euro . Es gibt aber ein günstiges Teil bei ebay ?
Weiß jemand was genaueres ?
Danke
Hallo, ich habe folgendes Problem, Anfang des Jahres fiel bei mir die Standheizung aus konnte also weder über die Bedieneinheit noch FB eingeschaltet werden. Fedlerauslese brachte Steuergerät Standheizung nicht erreichbar, danach hatte ich an und ab Ausfälle des Infotainment Systemes damit verbunden dass die Uhr stehen blieb, Navigation, DSP, Trip Computer &Maps vorübergehend nicht erreichbar sind, das sich aber durch abklemmen der Batterie beheben ließ. Nun geht auf einmal auch dies nicht mehr! Fehlerauslese nun beide Steuergeräte Standheizung und Infotainment nicht ereichbar. Batterieen wurden getestet und bringen beide volle Leistung da sie ...
Hallo zusammen,
bin gerade dabei den Luftbalg am Federbein des Phaeton vorne rechts zu tauschen.
Die Demontage des alten Federbeins (dort ist der Luftbalg geplatzt) ist jedoch etwas schwierig.
Im Moment bekomme ich den unteren Teil (die Gasfeder) nicht vom oberen Teil (Luftbalg) getrennt.
Die "Gasfederstange" ist oben auf dem Gehaeuse des Luftbalgs zwar gekontert (dort sitzt auch ein Kabel welches in die Kontermutter eingeschraubt is...) - jedoch dreht sich die "Gasfederstange" mit der Kontermutter.
Hat schon mal jemand von euch den Federbalg getauscht und kann mir einen Tipp geben wie ich die beiden Teile trennen kann????
LG
Stefan Krause
Hallo liebe Phaetonisten,
hat einer Erfahrung damit ob die Diagnosekosten ebenfalls von dieser VW-Garantieversicherung abgedeckt oder selbst zu tragen sind?
Danke sehr für Feedback.
Alex.
Hallo Zusammen,
fahre einen Phaeton Modell 2006 und habe nur Probleme mit dem Lack.
Bisher wurde er vier mal lackiert inkl. neuer Türen und Heckklappe. Das letzte Mal wurde er sogar nach Dresden in die gläserne Manufaktur gefahren. Zwar alles auf Kulanz, aber verdammt ärgerlich.
Als Anlage zwei Seiten aus der dazugehöigen TPI, in der genau aufgeführt ist, was das für ein Produktionsfehler ist, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen und wie die Kulanz geregelt ist.
Kann gerne auch gerne alle Seiten der TPI veröffentlichen.
Habe RDK-Sensoren in den Sommerreifen. In Anbetracht der Kosten bei einer Neuanschaffung in Höhe von ca. € 160,-- und einer Haltbarkeit von nur 5-6 Jahren (Batterien, danach sind die Sensoren nicht mehr zu verwenden) möchte ich gerne bei der Winterbereifung auf die RDK verzichten. Muss ich dann in der MFA eine Deaktivierung vornehmen damit ich nicht laufend eine Fehlermeldung bekomme?
Vielen Dank für Eure Info´s!
Suche für mein ZAB eine Fernbedienung.
Preis ???
Teilenumner ????
Danke
Liebe alle,
ich glaube mein verstärker hat seinen geist aufgegeben da kein mitteltöner und hochtöner mehr funktioniert bzw. keinen ton abspielt ... die einzigen lautsprecher die arbeiten sind die bässe.
Bj. 04
ich nehme mal an es ist dieser verstärker: http://www.realoem.me/Volkswagen/RDW/PHAE/2004/258/R/0/035/35035
(teilenummer: 3D0035456)
vom "8 channel system" sehe ich 4 verschiedene teilenummern ... und wenn man sich das bild ansieht schaut es aus als ob er 2 verstärker hat kann das sein?!?!
+ hat jemand erfahrung damit wie bzw ob es kompliziert ist den verstärker zu tauschen und was alles benötigt wird?
DANKE
LG,M
Wie ich in einem anderen Thread schon schrieb, hatte ich vorgestern einen Platten vorne rechts. Insgesamt eine unproblematische Angelegenheit, da heimatnah und noch aufpumpbar. Ich konnte selbst noch zum Reifenhändler fahren, wo der Wagen jetzt auf seine 4 neuen Räder wartet (die alten waren an der Verschleissgrenze). So weit okay, aber der Gedanke, mir wäre das auf einer meiner Fernfahrten passiert, lässt mich gruseln (ähnliche Erfahrungen findet man auch hier im Forum), da der Wagen kein Reserverad hat.
Wie auch schon im Forum zu finden und im Originalprospekt geschrieben, wurde eine Bestellung des Reserverads bei 19 Zoll-Felgen offensichtlich ausgeschlossen. Wie sind ...
008224 - Geber Saugrohrklappenstellung Saugrohrklappe 2
P2020 - 003 - unplausibles Signal - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 232282 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2006.01.01
Zeit: 04:41:15
008213 - Geber Saugrohrklappenstellung
P2015 - 003 - unplausibles Signal - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 232323 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2006.01.01
Zeit: 19:42:19
Adresse 07: Anz./Bedieneinh.
nicht erreichbar
01305 - Datenbus Infotainment
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 0...
008224 - Geber Saugrohrklappenstellung Saugrohrklappe 2
P2020 - 003 - unplausibles Signal - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 232282 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2006.01.01
Zeit: 04:41:15
008213 - Geber Saugrohrklappenstellung
P2015 - 003 - unplausibles Signal - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 232323 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2006.01.01
Zeit: 19:42:19
Adresse 07: Anz./Bedieneinh.
nicht erreichbar
01305 - Datenbus Infotainment
014 - defekt
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 0...